12. Mai 2022 Tesla-Rückruf: Neuer AMD-Prozessor braucht wegen Hitzeproblem Softwareupdate Elektromobilität. In den USA müssen Elektroautos des US-amerikanischen Autobauers Tesla zurückgerufen werden. Scheinbar benötigt der neue AMD-Prozessor aufgrund von Hitzeproblemen ein Softwareupdate. Die Serien von Rückruf-Aktionen in diesem Jahr, die mit einem Softwareupdate erledigt werden sollen, setzt sich fort. Am umfangreichsten war Anfang des Jahres ein Rückruf in den USA,...
Mehr
Rückruf
12. Mai 2022 BMW Group nutzt Bioabfall für nachhaltige Lacke Business. Die BMW Group setzt nachhaltige Lacke aus Bioabfall ein, um die CO2-Emissionen um 40 Prozent zu senken. In einer Pressemeldung von Donnerstagmorgen spricht die BMW Group darüber, mit innovativen Technologien ihre Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit zu forcieren. Dabei geht es um die Nutzung neuer Möglichkeiten zur Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung...
Mehr
News
12. Mai 2022 Rivian Quartalszahlen: 1,5 Milliarden Dollar Verlust, 10.000 neue Aufträge Elektromobilität. Rivian (RIVN) hat seine Quartalszahlen preisgegeben. Der Elektroautobauer hat in Q1 2022 1,5 Milliarden Dollar Verlust gemacht. Aber: Es stehen 10.000 neue Aufträge zu Buche. Außerdem wurde die Produktionsprognose von 25.000 Einheiten bestätigt. Rivian hat am vergangenen Mittwoch seine Ergebnisse für das erste Quartal 2022 und seinen Aktionärsbrief nach...
Mehr
News
12. Mai 2022 Tesla-Chef Elon Musk findet Trumps Twitter-Ausschluss „falsch und dumm“ Business. „Moralisch falsch und einfach nur dumm“, findet Tesla-Chef Elon Musk, der Twitter übernehmen will, sei die Entscheidung gewesen, Ex-US-Präsident Donald Trump von der Plattform Twitter auszuschließen. Donald Trump könnte rechtzeitig zum Rennen ums Weiße Haus 2024 auf seine damalige Lieblingsplattform Twitter zurückkehren. Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk, der gerade...
Mehr
News
11. Mai 2022 Erneuter Rekord: Lamborghini erreicht 592 Millionen Euro Umsatz in Q1 Business. Automobili Lamborghini hat auch in Q1 erneut einen Rekord eingefahren. Der italienische Autobauer erreichte einen Umsatz von 592 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von 13,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch das Geschäftsergebnis verzeichnete eine Steigerung um 25 Prozent, von 142 auf 178 Millionen Euro. In einer Pressemeldung...
Mehr
News
11. Mai 2022 Elon Musk: Tesla könnte aufgrund langer Lieferzeit Bestellstopp verhängen Elektromobilität. Tesla-CEO Elon Musk sagte, dass Tesla aufgrund langer Lieferzeiten möglicherweise einen Bestellstopp verhängen beziehungsweise keine Bestellungen mehr für einige Modelle seiner beliebten Elektroautos entgegennehmen könnte. Derzeit gibt es einen Ansturm auf die Bestellung von Elektrofahrzeugen, da die Technologie an Dynamik gewinnt. Natürlich zum einen, da Elektrofahrzeuge immer mehr zum...
Mehr
News
11. Mai 2022 Renault Zoe: 99 Prozent der Batterien seit 2013 noch voll funktionsfähig Elektromobilität. Die Elektroauto-Batterien von Renault bewähren sich im Ausdauertest des Alltags: 99 Prozent der Batterien seit 2013 sind noch immer voll funktionsfähig. Die im vollelektrischen Renault Zoe seit 2013 eingesetzten Akkus sind noch immer voll funktionsfähig und weisen mindestens 70 Prozent der Kapazität zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufs auf. Dies gilt...
Mehr
News
11. Mai 2022 Supercharger: Tesla erhöht Preise erneut um gut elf Prozent Elektromobilität. Das Supercharger-Netz des US-amerikanischen Autobauers Tesla wächst und wächst. In Deutschland beispielsweise in den vergangenen drei Monaten um zehn Prozent. Seit einiger Zeit erhöht Tesla aber auch die Preise an seinen Superchargern. Und zwar um gut elf Prozent. Im ersten Quartal dieses Jahres kündigte Tesla an, sein Supercharger-Netz in...
Mehr
News
10. Mai 2022 Fiat 500 Più Dolcevita und Fiat 500X Più Dolcevita: Sondermodelle für Open-Air-Fahrspaß Elektromobilität. Der italienische Kult-Flitzer Fiat 500 kommt als Sondermodell Fiat 500 Più Dolcevita. Außerdem wird es auch den Fiat 500X als Sondermodell Più Dolcevita geben. Fiat bringt die Vorteile des Hybrid-Antriebs mit dem ikonischen Design des Fiat 500 und dem Fahrspaß eines Cabriolets zusammen. Eigenen Aussagen des Herstellers in einer...
Mehr
News
10. Mai 2022 BMW: Letzte Wintertests des elektrischen iX1 vor Serienstart Elektromobilität. Der bayerische Autobauer BMW bietet 2022 erstmals eine vollelektrische Variante des kleinen SUV iX1 an. Vor Serienstart stellt sich das Elektroauto letzten Wintertests. Am Dienstagmorgen berichtete der Hersteller in einer Pressemeldung über die letzten Wintererprobungen des brandneuen BMW iX1 im Wintertestzentrum der BMW Group im nordschwedischen Arjeplog. Da Liebhaber:innen...
Mehr
News
Seiten