27. Mai 2022 Mercedes-AMG: Limitierter AMG GT Kinderwagen ab Juli erhältlich Gadgets. Mercedes-AMG und das fränkische Familienunternehmen Hartan präsentieren eine besondere, weltweit auf 299 Stück limitierte Version des AMG GT Kinderwagens. Der hochwertige Kinderwagen ist ab Juli 2022 in ausgewählten Babyfachgeschäften erhältlich. Herzstück des Sondermodells sind das rote AMG-Pattern vor schwarzem Hintergrund auf dem Verdeck des Kinderwagens und der Premium-Falttasche. Zudem...
Mehr
News
27. Mai 2022 Winziger Citroën Ami kostet in Großbritannien 7.695 Pfund Elektromobilität. Das winzige, zweisitzige Elektroauto Citroën Ami ist für britische Händler bestimmt, nachdem 14.000 Kunden Interesse bekundet haben. Der Vollstromer soll 7.695 Pfund kosten. Der ultrakompakte Citroën Ami Urban EV wurde für den britischen Markt bepreist. Der Startpreis geht ab 7.695 Pfund (rund 8.973 Euro) los, was ihn dort zu...
Mehr
News
27. Mai 2022 Reifen für Elektroautos teurer als bei Verbrennern Business. Elektroautos gelten unterm Strich meist als günstigere Fahrzeugart im Vergleich zum Verbrenner. Bei den Reifen sieht es aber scheinbar anders aus. Dort müssen Elektroauto-Besitzer:innen drauflegen. Das Reifen für Elektroautos teurer sind als bei Verbrennern hat eine Auswertung der B2B-Reifenhandelsplattform Alzura Tyre24 für die Automobilwoche ergeben. Eigenen Aussagen zufolge sollen...
Mehr
News
26. Mai 2022 Mercedes-Benz demonstriert sanfte Tankwende im Elektro-G-Wagen EQG Elektromobilität. Technologie. Mercedes-Benz veröffentlichte eine schnelle aber beeindruckende Videodemonstration des EQG, der neuen elektrischen G-Klasse, der eine sanfte Panzerkurve vollführte. Die „Panzerdrehung“, die Fähigkeit eines Fahrzeugs auf der Stelle eine 180-Grad-Wende zu machen, wurde von Rivian mit dem R1T in Elektrofahrzeugen populär gemacht. Interessanterweise konnte Rivian dies ohne Hinterradlenkung erreichen....
Mehr
News
26. Mai 2022 IEA: Elektroauto-Verkauf 2021 global gestiegen, China dominiert Elektromobilität. Allein in China wurden im vergangenen Jahr rund 3,3 Millionen Elektroautos verkauft. Fast dreimal so viele wie im Jahr zuvor und mehr als damals auf der ganzen Welt. Dies geht aus dem Global EV Outlook 2022 hervor, den die Internationale Energieagentur (IEA) in dieser Woche veröffentlichte. Auch in Europa...
Mehr
News
25. Mai 2022 Erstklassige Sicherheit für Kia, Mercedes-Benz, Volkswagen und Volvo Business. Euro NCAP veröffentlichte am Mittwochmorgen seine dritte Runde der Sicherheitsergebnisse für 2022. Der Kia EV6 und die Mercedes-Benz C-Klasse, beides große Familienautos, werden mit der Bestnote von fünf Sternen ausgezeichnet. Erstklassige Sicherheit werden auch bei Volkswagen und Volvo garantiert. Der Volvo C40 Recharge erhält ebenso die vollen fünf Sterne...
Mehr
Euro NCAP
25. Mai 2022 Bundesfinanzministerium erklärt Steuerpflicht bei der THG-Quoten-Prämie Business. Elektromobilität. In Deutschland sind Mineralölkonzern dazu verpflichtet, die durch ihre Kraftstoffe entstehenden Treibhausgasemissionen zu mindern. Jede Nichterfüllung der durch den Gesetzgeber vorgeschriebenen CO2-Minderung wird mit einer staatlichen Sanktion belegt. Unternehmen können die Quotenverpflichtung beispielsweise durch die Anrechnung von in Elektroautos genutztem Strom erfüllen. Nun hat sich das Bundesfinanzministerium erstmals...
Mehr
News
25. Mai 2022 Toyota baut nur 700.000 Autos im Mai 2022 Business. Aufgrund des Teilemangels musste Toyota die Produktion in mehreren japanischen Werken stark drosseln. Die Folge: Toyota hat das Produktionsziel im Mai 2022 auf 700.000 Autos gekürzt. Wie auch andere Autobauer leidet auch der japanische Hersteller Toyota unter der Chipkrise sowie der strikten 0-Corona-Politik in China, berichtet die Automobilwoche. Volkswagen...
Mehr
News
25. Mai 2022 BYD Seal: Vorbestellungen in China laufen Elektromobilität. Der BYD Seal gilt mit einem Preis beginnend ab unter 32.000 Dollar als großer Konkurrent des Tesla Model 3. Nun starten die Vorbestellungen in China. Der chinesische Autohersteller BYD hat offiziell begonnen, Vorbestellungen für seine lang erwartete Seal-Limousine anzunehmen. Das neue EV-Modell kommt in vier Ausstattungsvarianten und wird das...
Mehr
News
24. Mai 2022 Neuer Rückruf in den USA: Schwere Fehler bei Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 möglich Business. Elektromobilität. In den USA hat das NHTSA neue Rückrufe für den Hyundai Ioniq 5 und den Kia EV6 ausgesprochen. Die Elektroauto-Flaggschiffe können durch schwere Fehler beschädigt werden. In den USA hat die örtliche Behörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit (NHTSA) jetzt einen Rückruf für die beiden koreanischen Elektroautos Hyundai Ioniq...
Mehr
Rückruf
Seiten