14. Juni 2022 VinFast kündigt über 50 kommende Shops in ganz Europa an Elektromobilität. Während der Electric Vehicle Symposium & Exhibition (EVS35) In Oslo skizzierte der vietnamesische Elektroautobauer VinFast neben dem Europadebüt seiner Elektrofahrzeuge VF 8 und VF 9 seine Pläne für die Expansion ins Ausland. Der Hersteller kündigt 50 kommende Shops in ganz Europa an. Während der seiner Präsentation auf der EVS35...
Mehr
News
13. Juni 2022 Fisker Ocean: Bereits 50.000 Reservierungen Elektromobilität. Das Interesse am ersten Elektroauto von Fisker Inc. scheint ungebrochen. Das Unternehmen konnte für das Elektro-SUV Ocean bereits über 50.000 Reservierungen verbuchen. Seit April sind eigenen Aussagen zufolge weitere 10.000 Interessensbekundungen hinzugekommen. Produktionsstart ab November 2022 Die Produktion des Ocean soll am 17. November 2022 in einer Fabrik des...
Mehr
News
13. Juni 2022 Kündigungen bei Tesla haben begonnen Elektromobilität. Business. Ende 2021 meldete der US-amerikanische Autobauer Tesla eine Belegschaft von knapp 100.000 Angestellten weltweit. Dies scheint dem CEO Elon Musk aufgrund der aktuellen, wirtschaftlichen Lage offenbar zu viel zu sein. In einer internen E-Mail kündigte er Stellenstreichungen an. Diese haben scheinbar bereits begonnen. Teslas CEO erntete heftige Kritik,...
Mehr
News
13. Juni 2022 Auto-Abo-Anbieter Cluno stoppt Angebote Business. Der Auto-Abo-Anbieter Cluno stoppt seine Angebote. Die bestehenden Verträge sollen jedoch noch weiterlaufen. Schreckensnachricht für einen der Top-Auto-Abo-Anbieter. Ende Juni wird Cluno seine Auto-Abo-Angebote stoppen und keine neuen Kund:innen mehr annehmen. Der Grund: Die Muttergesellschaft Cazoo fährt einen Sparkurs, mit dem diese ihr Geschäft neu ausrichten will, heißt es...
Mehr
News
13. Juni 2022 Tesla Meilenstein: 35.000 Supercharger eingesetzt Elektromobilität. Tesla gab vor ein paar Tagen den nächsten Meilenstein des Unternehmens bekannt: Der Autobauer hat den 35.000sten Supercharger in Wuhan, China, installiert. Tesla baut derzeit sein Supercharger-Netzwerk mit beeindruckender Geschwindigkeit aus. Der US-amerikanische Hersteller stieg von 23.277 Superchargern an 2.564 Stationen Ende 2020 auf 31.498 Supercharger an 3.476 Stationen...
Mehr
News
11. Juni 2022 Vorverkauf gestartet: Qiantu schickt brandneuen Elektro-Zweisitzer K20 ins Rennen Elektromobilität. Der chinesische Autobauer Qiantu Motor meldet sich mit einem elektrischen Kompakt-Stromer mit zwei Sitzen und zwei Türen zurück. Der Vorverkauf des K20 ist bereits zu Preisen ab rund 12.200 bis 21.100 Euro gestartet. Der Hersteller bietet den Qiantu K20 in zwei Versionen an. Es wird zum Einen eine Long-Range-Variante...
Mehr
News
10. Juni 2022 Tesla sichert sich mit Samsung Multimilliarden-Dollar-Deal für neue FSD-Kameras Elektromobilität. Technologie. Tesla hat Berichten zufolge einen Multimilliarden-Dollar-Deal mit Samsung abgeschlossen, um neue Kameras für sein Autopilot-System zu bekommen. Teslas Full-Self-Driving (FSD)-Programm verlässt sich auf Kameras um Bilder zu erhalten, mit denen seine neuronalen Netze gefüttert werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Autopilot-Programmen verwendet der Elektroautobauer kein Radar und...
Mehr
News
10. Juni 2022 VW ID.4 Pro 4Motion: Zusätzliche Allradversion ab 49.020 Euro erhältlich Elektromobilität. Volkswagen erweitert das Produktportfolio des vollelektrischen SUV VW ID.4 um eine zusätzliche Allradversion: Der VW ID.4 Pro 4Motion ist ab sofort erhältlich und startet bei einem Preis ab 49.020 Euro. Bisher war lediglich das sportlich Topmodell VW ID.4 GTX 4Motion als Allradversion erhältlich, heißt es in einer Pressemeldung des...
Mehr
News
10. Juni 2022 Polestar und Hertz: Beginn der Auslieferung von 65.000 Elektroautos Elektromobilität. Der schwedische Hersteller Polestar hat mit der Auslieferung von Polestar 2 an Hertz begonnen. Gegenstand der im April angekündigten Vereinbarung ist eine Auslieferung von insgesamt 65.000 Polestar innerhalb von fünf Jahren an den globalen Autovermieter Hertz. Die Partnerschaft zwischen beiden Parteien gilt als eine der größten Einzelaufträge für Elektroautos,...
Mehr
News
10. Juni 2022 Pro Verbrenner-Aus: VW und Mercedes begrüßen Plan des EU-Parlaments Business. Nach der Entscheidung des EU-Parlaments, dass Verbrennungsmotoren ab 2035 verboten werden sollen, haben sich auch die Automobilhersteller zu Wort gemeldet. VW und Mercedes begrüßen den Plan des EU-Parlaments und sind Pro Verbrenner-Aus. Volkswagen hält das angestrebte Verbot von Neuwagen mit Benzin- oder Dieselmotor ab 2035 prinzipiell für durchsetzbar. Es...
Mehr
News
Seiten