16. Juni 2022 VinFast USA: Unbegrenztes Aufladen oder ein kostenloses Ladegerät für Zuhause Elektromobilität. Frisch von der Nachricht eines ähnlichen Belohnungsabonnements für neue VF 8- und VF 9-Kund:innen in Europa hat VinFast ein neues Programm für US-Verbraucher:innen eingeführt. Käufer:innen, die ein VinFast EV kaufen, können jetzt zwischen drei Jahren kostenloser, unbegrenzter Aufladung oder einem kostenlosen Heimladegerät der Stufe 2 wählen, heißt es bei...
Mehr
News
16. Juni 2022 Ford ruft 2,9 Millionen Autos zurück Business. Ford hat einen riesigen Rückruf gestartet. Mehr als 2,9 Millionen Fahrzeuge sind betroffen. Da sie wegrollen können, muss der US-amerikanische Autobauer nachbessern. Es gibt außerdem noch weitere Rückrufe. Ford muss in Amerika zahlreiche Autos reparieren. Auf seinem Heimatmarkt muss der Autobauer über 2,9 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätte bitten,...
Mehr
Rückruf
16. Juni 2022 Tesla erhöht die Preise für seine Elektroautos Elektromobilität. Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla hat die Preise seiner Elektroautos über die gesamte Produktpalette deutlich erhöht. Einige Modelle sind sogar um bis zu 6.000 Dollar teurer geworden. Preise steigen seit 2021 Nach einem Jahr mit fast monatlich steigenden Preisen im Jahr 2021 verlangsamte Tesla Anfang 2022 den schnellen Preisanstieg bei...
Mehr
News
15. Juni 2022 Erneute Preiserhöhung bei Audi stoppt staatliche Förderung Elektromobilität. Ab dem 11. Juli kosten alle Audi-Modelle mehr. Es ist bereits die vierte Preiserhöhung seit März 2021. Die höheren Preise haben auch Auswirkungen auf die Förderwürdigkeit bei den vollelektrischen Modellen. Laut Automobilwoche wolle Audi seinen Vertriebspartnern demnächst mitteilen, wie die neuen Preise aussehen werden. Darüber hinaus weise der deutsche...
Mehr
News
15. Juni 2022 Ford stoppt Auslieferungen des Mustang Mach-E aufgrund eines Defekts Elektromobilität. Der US-amerikanische Autobauer Ford hat seinen Händlern gesagt, sie sollen die Auslieferungen des Mustang Mach-E einstellen. Der Hersteller hätte einen Defekt in neueren Modellen gefunden. Noch vor einem möglichen Sicherheitsrückruf hat der Autobauer Ford einen Auslieferungsstopp über seine Mustang Mach-E der Modelljahre 2021 und 2022 verhängt, die zuletzt um...
Mehr
News
15. Juni 2022 VW: Wiedergutmachung im Fall von Sklavenarbeit in Brasilien erwartet Business. Die Vorwürfe gegen den Volkswagen-Konzern in Brasilien scheinen unterhört. Im Fall der Sklavenarbeit und systematischen Menschenrechtsverletzung in hunderten Fällen in Brasilien fordert die Staatsanwaltschaft von Volkswagen Wiedergutmachung. Hat es vor Jahrzehnten Sklavenarbeit auf der Amazonas-Farm eines Tochterunternehmens von Volkswagen do Brasil gegeben? Die für Arbeitsrecht zuständige brasilianische Staatsanwaltschaft ermittelt...
Mehr
News
15. Juni 2022 Renault Zoe beliebtestes BAFA-Fahrzeug Elektromobilität. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die neueste Zwischenbilanz für die Elektroauto-Kaufprämie, oder den sogenannten Umweltbonus, veröffentlicht. Der Renault Zoe ist das beliebteste Fahrzeug, bei dem der Umweltbonus beantragt worden ist. Die Elektroauto-Kaufprämie ist in Deutschland 2016 gestartet. Bis zum 01. Juni 2022 sind bereits 1.269.049 Förderanträge...
Mehr
News
14. Juni 2022 Ölkonzerne geben Tankrabatt fast komplett weiter Business. Eine Ifo-Studie hat überraschende Daten enthüllt. Demnach geben die Ölkonzerne den Tankrabatt bei Diesel zu 100 Prozent und bei Benzin immerhin zu 85 Prozent weiter. Berechnungen des Ifo-Instituts zufolge haben die Ölkonzerne den Tankrabatt weitestgehend weitergegeben. Bei Diesel um 17 Cent je Liter, was einer Steuersenkung um 100 Prozent...
Mehr
News
14. Juni 2022 Renault Zoe 3.700 Euro teurer als noch zuvor Elektromobilität. Der französische Hersteller Renault hat die Preise für sein beliebtestes Elektroauto, den Renault Zoe, in Deutschland erhöht. Die Basisversion kostet nun nicht mehr 33.140 Euro, sondern 36.840 Euro. Der Preis für den Renault Zoe, der im letzten Jahr im Oktober und November an der Spitze der elektrischen Fahrzeuge gestanden...
Mehr
News
14. Juni 2022 SPD-Politikerin: Vorübergehende Tempolimits und Fahrverbote möglich Business. SPD-Politikerin Saskia Esken kann sich im Kampf gegen hohe Energiepreise auch Maßnahmen wie Tempolimits und Fahrverbote vorstellen. Die Basis dafür könnte ein Gesetz aus den 70er-Jahren liefern. Aufgrund der anhaltend hohen Benzinpreise hält SPD-Chefin Saskia Esken ein vorübergehendes und befristetes Tempolimit und Fahrverbote für eine angemessene Möglichkeit. Sie vermies...
Mehr
News
Seiten