Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-News
21. Juni 2022
Lindner will Umweltbonus abschaffen, Wirtschaftsministerium kontert
Business. Elektromobilität. Die Nachrichten rund um die Kaufprämie bei Elektroautos nimmt nicht ab. Erst kürzlich berichteten wir davon, dass Finanzminister Lindner den Umweltbonus ab 2023 abschaffen will. Nun konterte das Wirtschaftsministerium. Anfang Mai hieß es noch, Bundesverkehrsminister Volker Wissing wolle den Umweltbonus in Verbindung mit einer neuen Abwrackprämie auf 10.800...
21. Juni 2022
Mehr
News
20. Juni 2022
Nissan Qashqai e-Power ab 01. Juli ab 41.360 Euro bestellbar
Elektromobilität. Der 01. Juli 2022 bekommen Käufer:innen das Crossover-SUV Nissan Qashqai elektrifiziert. Der Qashqai e-Power ist ab einem Preis von 41.360 Euro bestellbar. Die Auslieferung des effizienten Benziners mit Elektromotor und Hochvoltbatterie soll im September 2022 starten, berichtet der Hersteller in einer Pressemeldung. Reaktionsschnelles Ansprechverhalten und unmittelbare und lineare Fahreigenschaften...
20. Juni 2022
Mehr
News
20. Juni 2022
Finanzminister Lindner will Kaufprämie für Elektroautos streichen
Elektromobilität. Finanzminister Christian Lindner (FDP) denkt darüber nach, nicht nur die Kaufprämie für Plug-In-Hybride abzusetzen, sondern auch die für Elektroautos zu streichen. Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sich dafür ausgesprochen, die Kaufprämien für Elektroautos abzuschaffen. "Wir können uns fehlgeleitete Subventionen schlicht nicht mehr leisten", sagte der FDP-Chef der "Welt am Sonntag":...
20. Juni 2022
Mehr
News
20. Juni 2022
Giga Berlin-Brandenburg: 1.000 Fahrzeuge in einer Woche produziert
Elektromobilität. Tesla hat bekannt gegeben, dass es in der Gigafactory Berlin-Brandenburg in einer Woche 1.000 Fahrzeuge produziert hat. Das ist ein wichtiger Meilenstein für das deutsche Werk des US-amerikanische Elektroautoherstellers. Der ursprüngliche Plan sah eine Produktion von 1.000 Fahrzeugen bereits im April vor. Tesla ist aktuell dabei, die Produktion in...
20. Juni 2022
Mehr
News
18. Juni 2022
Tesla erhöht Preise auch in Deutschland um bis zu 2.500 Euro
Elektromobilität. Erst kürzlich hat der US-amerikanische Autobauer Tesla die Preise für seine gesamte Modellpalette in den USA erhöht. Nun kommt die Preiserhöhung auch in Deutschland an. Sogar erstmals in Grünheide. Am vergangenen Mittwoch hat Tesla in den USA erneut die Preise für all seine Modelle in die Höhe getrieben. Einige...
18. Juni 2022
Mehr
News
17. Juni 2022
Joint-Venture von Honda und Sony bringt erstes Elektroauto 2025
Elektromobilität. Business. Honda und Sony haben offiziell eine Joint-Venture-Vereinbarung zur Gründung eines Unternehmens zum Bau von Elektroautos unterzeichnet. Das neue Unternehmen wird „Sony Honda Mobility Inc.“ heißen. Das erste E-Auto soll 2025 erscheinen. Sony Honda Mobility Inc. wird noch in 2022 gegründet und plant, im Jahr 2025 mit dem Verkauf...
17. Juni 2022
Mehr
News
17. Juni 2022
Ferrari: 2026 mehr E-Sportwagen als Verbrenner
Business. Elektromobilität. Der italienische Luxus- und Sportwagenbauer hat am Capital Markts Day ihr Vorhaben für eine nachhaltige Mobilität und mehr Umweltschutz dargelegt. Bereits 2026 will der Hersteller mehr E-Sportwagen als Verbrenner bauen. 15 neue Fahrzeuge in drei Jahren Laut einer Pressemeldung plant Ferrari zwischen 2023 bis 2026 den Marktstart von...
17. Juni 2022
Mehr
News
17. Juni 2022
Tesla weitet Supercharger-Nutzung für markenfremde Elektroautos auf große Teile Europas aus
Elektromobilität. Tesla weitet die Supercharger-Nutzung für markenfremde Elektroautos auf große Teile Europas aus. Neben Ländern wie den Niederlanden, wo seit Mitte Februar bereits alle Supercharger für Nicht-Tesla geöffnet sind, Norwegen, wo Tesla die Route zum Nordkap für markenfremde Elektroautos geöffnet hat, Frankreich oder Großbritannien, bei dem bald alle Supercharger für...
17. Juni 2022
Mehr
News
17. Juni 2022
VW ID.Buzz: 15.000 verkaufte Elektro-Bullis bis Ende 2022
Elektromobilität. Volkswagen verzeichnet eine gute Nachfrage des VW ID.Buzz im Vorverkauf. Bis Ende des Jahres 2022 sollen rund 15.000 Elektro-Bullis verkauft werden. Der Vorverkauf des beliebten, vollelektrischen Bulli-Nachfolgers ist am 20. Mai gestartet. Seitdem meldet der Hersteller eine ordentliche Nachfrage, heißt es in der Automobilwoche. Es gebe bisher eine „gute...
17. Juni 2022
Mehr
News
16. Juni 2022
Brandneuer Cadillac Celestiq soll von Hand gebaut werden
Elektromobilität. General Motors hat angekündigt, seinen brandneuen Cadillac Celestiq in seinem Global Technical Center in Warren, im US-Bundesstaat Michigan, von Hand bauen zu lassen. Der Hersteller investiert 81 Millionen Dollar in seinen Campus in Warren, um dort den Bau des Cadillac Celestiq vorzubereiten. Das künftige vollelektrische Flaggschiff von Cadillac soll...
16. Juni 2022
Mehr
News
Seiten
1
…
167
168
169
170
171
172
173
174
175
…
241