22. Juli 2022 Lamborghini: Zwei neue Elektroautos bis 2030 Elektromobilität. Häppchenweise prasseln die Informationen rund um die Elektrifizierung bei Lamborghini ein. Der Sportwagenautobauer Lamborghini will bis 2030 zwei neue Elektroautos auf den Markt bringen. Der erste vollelektrische Lamborghini wird ein völlig neuer, radikal gestylter 2+2-Crossover sein, der 2028 auf den Markt kommt und die Palette der italienischen Marke um...
Mehr
News
22. Juli 2022 Ford testet Roboter-Ladegerät für E-Autos, um weniger mobile Fahrer:innen zu unterstützen Elektromobilität. Mit zunehmender Akzeptanz von Elektrofahrzeugen werden viele Fahrer:innen mit Ladeproblemen konfrontiert, da sie nicht an den Ladevorgang gewöhnt sind, der sich von einem normalen Tankstellenbesuch unterscheidet. Aktuell testet Ford ein Roboter-Ladegerät für E-Autos, um weniger mobile, alte oder gehandicapte Menschen zu unterstützen. Die Ford Motor Company testet aktuell ein...
Mehr
News
21. Juli 2022 Großer Schnelllade-Vergleich: Kia EV6 gewinnt Elektromobilität. Bereits seit 2019 veröffentlicht die Unternehmensberatung P3 ihren Charging Index, einen herstellerunabhängigen, realitätsnahen Vergleich der Schnelllade-Fähigkeiten von vollelektrischen Autos. In diesem Jahr erscheint der große Schnelllade-Vergleich bereits zum dritten Mal. Der Kia EV6 hat die Konkurrenz hinter sich gelassen. Erstmals hat ein Fahrzeug, der Kia EV6, den Idealwert von...
Mehr
News
21. Juli 2022 Seat Tarraco: Neuer Look kostet ab 35.900 Euro Business. Der Seat Tarraco gilt als SUV-Flaggschiff des spanischen Herstellers Seat und hat einen neuen Look erhalten. Um den Anforderungen der Kund:innen gerecht zu werden, bietet Seat den Tarraco nun auch in der Ausstattungslinie Xperience an. Kostenpunkt: Ab 35.900 Euro. Die Ausstattunslinie Xperience verleiht dem größten SUV der spanischen Produktpalette...
Mehr
News
21. Juli 2022 Elektroauto-Anteil steigt in Europa in Q2 2022 auf fast zehn Prozent Business. Im zweiten Quartal 2022 stieg der Absatz von rein batterieelektrisch angetrieben Fahrzeugen in Europa auf fast zehn Prozent. 9,9 Prozent der gesamten Pkw-Zulassungen entfielen auf vollelektrische Modelle. Plug-In-Hybride kommen in Q2 2022 immerhin noch auf 8,7 Prozent verkaufte Einheiten. Trotz eines starken Rückgangs, der die Folge des endenden Umweltbonus...
Mehr
News
21. Juli 2022 Tesla legt Quartalszahlen Q2 2022 vor: Höhere Preise steigern den Gewinn Elektromobilität. Business. Die Coronabedingte, zeitweise Schließung der Giga Shanghai sowie der Hochlauf der neuen Fabriken in Deutschland und den USA haben sich negativ auf die Geschäftszahlen im zweiten Quartal des US-amerikanischen Elektroautobauers Tesla ausgewirkt. Aber deutlich weniger als erwartet. Höhere Preise bei den Modellen haben zu einem gesteigerten Gewinn geführt....
Mehr
Quartalszahlen
20. Juli 2022 Tesla-Meilenstein: Autobauer hat 2 Millionen Elektroautos in Fremont produziert Elektromobilität. Seit 2012 produziert Tesla in seiner Fabrik in Fremont, im US-Bundesstaat Kalifornien, bereits das Model S. 2015 folgte die Fertigung des Model X. Ab Mitte 2017 nahm der US-amerikanische Autobauer die Produktion des Model 3 als erstes Volumenfahrzeug in Fremont auf. Drei Jahre später kam der SUV-Ableger Model Y....
Mehr
News
20. Juli 2022 Elektrischer Genesis GV70 ab 67.300 Euro vorbestellbar Elektromobilität. Der Genesis Electrified GV70, das dritte Elektroauto der koreanischen Premiummarke, ist ab sofort ab 67.300 Euro vorbestellbar. In einer Pressemeldung von vergangenem Dienstag teilte Hyundais Edel-Marke mit, dass der Genesis Electrified GV70 ab sofort ab 67.300 Euro vorbestellbar sei. Das Elektroauto ist das dritte Elektroauto des Autobauers nach dem...
Mehr
News
20. Juli 2022 Wirtschaftsminister Habeck erwägt Klimaabgabe für neue Verbrenner Business. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) findet, dass neue Elektroautos günstiger sein müssen als Pendants mit Verbrennungsmotor. Deshalb überlegt er offenbar, neue Verbrenner mit einer Klimaabgabe zu belegen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zeiht scheinbar eine Klimaabgabe bei Pkw-Neuzulassungen in Betracht. Dies geht aus einem Strategiepapier des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, das dem Handelsblatt in...
Mehr
News
20. Juli 2022 Porsche Taycan Derivate erhalten großes Softwareupdate Elektromobilität. Business. Seit Ende 2019 hat Porsche bereits über 75.000 Exemplare seines ersten Vollstromers Porsche Taycan ausgeliefert. Nun steht ein großes Softwareupdate des Taycan an, den es mittlerweile auch in zwei Kombi-Versionen gibt. In einer Pressemeldung berichtet der deutsche Luxussportwagenhersteller von einer umfangreichen Softwareaktualisierung aller Taycan Derivate auf den Stand...
Mehr
News
Seiten