30. September 2022 Apcoa plant 100.000 Ladestationen bis 2035 Der Parkhausbetreiber Apcoa will erheblich in die Lade-Infrastruktur investieren. Bis zum Jahr 2035 sollen 100.000 Ladestationen gebaut werden. Dabei handelt es sich um Station mit 11 kW bis 22 kW. Doch auch für Schnelladestationen soll gesorgt werden. Die zu investierende Summe nennt der Hersteller nicht. Nach der Umsetzung dieses Vorhabens...
Mehr
Ladeoffensive
29. September 2022 Volkswagen lässt Taxis durch Hamburg fahren Autonomes Fahren und weniger Individualverkehr. Viele sehen darin die Mobilität der Zukunft. Volkswagen wagt nun einen ersten Schritt und kombiniert die beiden Aspekte. 2025 sollen Taxis von allein durch Hamburg fahren. Wie das Handelsblatt berichtet, sollen in gut zwei bis drei Jahren etwa 1000 geeignete Fahrzeuge ohne Begleitperson durch den...
Mehr
Autonom
29. September 2022 Porsche-Aktie ab heute handelbar: Der größte Börsengang seit langem Laut Porsche-Chef Oliver Blume geht heute ein großer Traum der Stuttgarter in Erfüllung. Während Anfang der Woche bereits Vorzugsaktien ausgegeben wurden, ist der Sportwagen Hersteller ab heute offiziell an der Börse handelbar. Zu Beginn wurde für eine Porsche Aktie ein Preis von 82,50 Euro aufgerufen. Bei insgesamt 911 Millionen einzelnen...
Mehr
WKN „PAG911“
29. September 2022 Hankook iON Winter: Speziell für E-Autos Pünktlich zur kalten Jahreszeit hat Hankook mit dem „iON Winter“ einen neuen Winterreifen vorgestellt. Neben dem Hankook „iON evo“ ist der Winter das zweite Fabrikat aus der iON-Reihe, welche speziell für Elektrofahrzeuge gefertigt werden. Die Besonderheit dieser Reifen? Hankook kennzeichnet die iON-Reifen mit besonders geräuscharmen Fahrverhalten und reduziertem Rollwiderstand. Das...
Mehr
Neuer Winterreifen
29. September 2022 BMW XM: Als Hybrid getarnter Brutalo Die Reaktionen auf den BMW XM waren extrem, als die Münchner die ersten Bilder und Details des neuen High-End-Fahrzeugs aus der M-Schmiede zeigten. Zu groß, zu schwer, zu stark. Kurz um: Völlig aus der Zeit gefallen. Aktuell, da Umweltbewusstsein immer wichtiger wird, scheint etwas dran zu sein. Jetzt hat BMW...
Mehr
Unvernunft hat einen Namen
28. September 2022 Opels Zukunft: Der neue Opel Astra GSe und Astra Sports Tourer GSe Opel reaktiviert „GSe“! Als neue Untermarke sollen die drei Buchstaben, die in Zukunft für „Grand Sport electric“ stehen, neue Opel-Modelle zieren. Ähnlich wie Seat unter Cupra, wird Opel unter GSe seine dynamischen Sportmodelle verkaufen. Als erstes Modell der neuen Marke steht der Opel Astra GSe in den Startlöchern. Begleiten wird...
Mehr
Sportlich und Elektrisch
28. September 2022 Ladestationen online: Neuer E-Mobilitäts-Shop von E.ON Drive E.ON Drive hat einen neuen Onlineshop für Unternehmerinnen und Unternehmer gestartet. Über diesen lassen sich Ladelösungen einfach bestellen. Auf der Suche nach der richtigen Ladestation können sich Kundinnen und Kunden über die interaktive Plattform beraten lassen. Wer dagegen schon weiß, was er oder sie bestellen möchte, kann über die Plattform...
Mehr
Für Unternehmen
28. September 2022 Tesla riskiere Vergiftung von Grundwasser Erneut schlechte Presse für Tesla. Nachdem man erst kürzlich jeden dritten jeweils gebauten Tesla zurückrufen musste, macht nun das Werk in der Nähe Berlins Schlagzeilen. Der Bau der Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide ist seit der Bekanntmachung des Projektes umstritten. Jetzt erhebt der stern nach exklusiver Recherche erneute Vorwürfe. Das Werk...
Mehr
Erneute Vorwürfe
27. September 2022 BMW erwartet Gewinn 2023 Die deutschen Autobauer stecken in der Krise. Die schwierige Lage der Weltwirtschaft, die steigenden Energiepreise sowie aufstrebende Elektrohersteller wie Tesla machen es BMW und Co schwer. Finanzchef Nicolas Peter blickt zuversichtlich auf das bevorstehenden Jahr. BMWs Krisenjahr 2022 Wie Automotive News Europa berichtet, erwartet BMW in seiner Zielmarge zwischen 7...
Mehr
Trotz hoher Gaspreise
27. September 2022 Der neue Peugeot e-208: Jetzt zu 100% elektrisch Der Peugeot 208 und seine Vorgänger sind Klassiker. Bereits 1983 erblickte der Peugeot 205 das Licht der Welt, seine Nachfolger 206 (1998), 207 (2006) und 208 I (2012) knüpften an die guten Verkaufszahlen der Kleinwagenserie an. Den Peugeot 208 II gibt es seit 2019 und seit Anfang 2020 auch als...
Mehr
Elektro auf Französisch
Seiten