„Positiv“
Nio fährt 2022 hohe Verluste ein – und ist dennoch zufrieden

Der chinesische Hersteller von Elektroautos hat im abgelaufenen Jahr 2022 hohe Verluste erwirtschaftet. Das teilte der Hersteller heute mit. Dennoch sehen sich die Chinesen auf einem guten Weg.
Woher kommen die hohen Verluste?
Nio hat im vergangenen Jahr insgesamt 122.486 Elektroautos ausgeliefert. Damit sind es 34 Prozent mehr Auslieferungen als im Jahr davor. Auch der Umsatz ist dementsprechend gestiegen. Nio konnte die Erlöse um 36 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro steigern. Gesunken ist dagegen der Gewinn. Insgesamt schreibt Nio Verluste in Höhe von 1,96 Milliarden Euro. Dennoch sieht sich der Hersteller auf einem guten Weg.
Warum ist Nio trotzdem positiv gestimmt?
Die Modellpalette und das dazugehörige Angebot von Nio ist im vergangenen Jahr stark gewachsen. Auch die Expansion nach Europa erfolgte im vergangenen Jahr. Die hohen Ausgaben, die notwendig waren, um diese Fortschritte gehen zu können, sorgen nun für Verluste in der Jahresabschlussbilanz.
Grund zur Sorge gibt es laut Nio-CEO allerdings nicht. Das Unternehmen habe „positive Fortschritte bei der Forschung und Entwicklung von Kerntechnologien und wettbewerbsfähigen Produkten, der Bereitstellung von Infrastruktur und der globalen Marktexpansion“ gemacht – und so „eine solide Grundlage für das langfristige Wachstum des Unternehmens gelegt“.
In diesem Jahr sollen zudem fünf neue Fahrzeuge vorgestellt werden. Dazu kommen 1000 neue Batteriewechselstationen.
Quellen
Jetzt leasen!
💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
💥 Peugeot e-208 Leasing für 137 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
💥 Cupra Born VZ Leasing für 259 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar, inkl. WartungPlus]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*