Xiaomi
Nicht nur Handys: Xiaomi-E-Autos bei Käufern schwer gefragt

Die Elektroautos von Xiaomi verkaufen sich gut. Der chinesische Hersteller, der vor allem für Handys bekannt ist, kann mit seinen Modellen für die Straße immer mehr Kunden überzeugen. Anleger honorierten gute Zahlen im Mobilitätsbereich.
Bei Xiaomi laufen die Geschäfte gut: Der chinesische Konzern ist den meisten Kunden hierzulande vor allem als Hersteller von Smartphones oder Staubsauger-Robotern bekannt, doch lange schon gehören auch andere Unternehmensbereiche zum Konzern. So baut Xiaomi inzwischen etwa auch E-Autos und die kommen bei den Käufern gut an.
Xiaomi-Elektroautos verkaufen sich gut
Xiaomi hat unlängst Zahlen zum dritten Fiskalquartal 2024 vorgelegt und die fielen gut aus. Der Erlös kletterte um 30,5% und lag somit bei umgerechnet gut 12 Milliarden Euro. Xiaomi konnte damit die Schätzungen der Analysten übertreffen. Inzwischen nutzen monatlich gut 685 Millionen Menschen Xiaomi-Smartphones, insgesamt befinden sich 861 Millionen vernetzte Geräte des Herstellers in Gebrauch.
Besonders vielversprechend entwickelte sich aber das E-Auto-Geschäft: Die SU7-Serie verkaufte sich im abgelaufenen Quartal gut, knapp 4.0000 Fahrzeuge wurden ausgeliefert wurden, seit Markteinführung im März sind indes bereits gut 67.000 Fahrzeuge an ihre Käufer übergeben worden.
Der Gesamtumsatz mit E-Autos sprang um satte 52% nach oben und belief sich zuletzt auf umgerechnet gut 1,2 Milliarden Euro.
Die Käufer der E-Autos des Unternehmens finden sich nach wie vor vor allem in China. Ob und wann das Unternehmen auch in westlichen Märkten zu nennenswerten Marktanteilen kommen wird, ist noch vollkommen offen. Aktuell tun sich selbst die größten chinesischen Player im E-Auto-Sektor wie BYD hierzulande noch schwer.
Aktie zunächst freundlich
Die Anleger von Xiaomi beurteilten die guten Unternehmenszahlen durchaus positiv, das Papier kletterte zunächst in Hongkong deutlich. Allerdings setzten später Gewinnmitnahmen ein und der Kurs konnte sich dem Marktrend nicht mehr widersetzen und drehte ins Minus.
Mit Agenturen
Jetzt leasen!
💥 Fiat 500e Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]
Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
🔥 Volvo EX30 Leasing ab 149 Euro im Monat netto [Neuwagen, inkl. Full-Service]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
Kia EV6 Vario-Leasing für 328 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*