Home » News » Elektromobilität » Neuer Hyundai Kona kommt 2024

News

Neuer Hyundai Kona kommt 2024

Hyundai Kona 2024
Hyundai Kona 2024; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Der brandneue Hyundai Kona kommt mit einem kühneren, dynamischeren, von Elektrofahrzeugen geprägten Design im Jahr 2024.

Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat das Design für seine Kona-Modelle der nächsten Generation vorgestellt. Dabei wird sofort deutlich, das Hyundai mit dem Zeitgeist geht und das Aussehen des neuen Kona klar an seinen bisherigen Elektroautos ausrichtet.

Hyundai zeigt sich mit neuem EV-inspirierten Kona-Design mutig

Nachdem sein erstes, reines Elektrofahrzeug, der Hyundai Ioniq 5, für sein „mutiges, futuristisches“ Design hoch gelobt wurde, überträgt der Hyundai den EV-Look auch auf die neueste Generation seines SUV Hyundai Kona.

Hyundai Kona 2024
Hyundai Kona 2024; Quelle: Pressefoto

2018 stellte Hyundai seinen ersten elektrischen Kona für Kund:innen in Korea und Europa vor. Ein Jahr später öffnete der Hersteller die Bestellungen auch für den US-amerikanischen Markt. Obwohl der Kona erst letztes Jahr neugestaltet wurde, einschließlich einer neuen Front, enthielt er immer noch einen minimalistischen Look, der von seinen benzinbetriebenen Vorgängern geerbt wurde. Der brandneue Hyundai Kona verfolgt den gegenteiligen Ansatz und implementiert einen EV-First-Ansatz.

„Mit dem einzigartigen Charakter von Kona aufgewertet, bringt der brandneue Kona selbstbewusst seine kühne und dynamische Präsenz zum Ausdruck. Kona hat sich in jeder Hinsicht weiterentwickelt, um ein noch breiteres Spektrum an Vielfalt zu umfassen und ein echter Lifestyle-Unterstützer zu werden“, sagte SangYup Lee, Executive Vice President und Leiter des Hyundai Design Centers, in einer Pressemeldung.

Kona wird größer und bekommt futuristisches Design

Der neue Kona ist mit rund 4,25 Metern etwas größer und damit 150 Millimeter länger als die Vorgängergeneration. Außerdem legte er um 25 Millimeter in der Breite und 60 Millimeter in der Radstandslänge zu.

Das auffälligste neue Merkmal ist die nahtlose Horizontallampe, die sich über die Länge der Fahrzeugnase erstreckt und ihm ein kühneres, aggressiveres Aussehen als bei früheren Modellen verleiht. Der elektrische Hyundai Kona verfügt über eine pixelige Frontlichtleiste, eine Premiere von Hyundai, ein 19-Zoll-Leichtmetallraddesign, das von Pixeln inspiriert ist, und schwarze, umhüllende Linien.

Hyundai Kona 2024 Interieur
Hyundai Kona 2024 Interieur; Quelle: Pressefoto

Hyundai verfügt über ein „Wohnraum“-Interieur, das praktische Funktionen und ein personalisiertes Fahrerlebnis bietet. Ein schwebendes Modul und 12 Zoll breite Displays verleihen ein Hightech-Erscheinungsbild mit zusätzlicher Umgebungsbeleuchtung.

Weitere Details zum Hyundai Kona 2024 werden in den kommenden Monaten erwartet, darunter Preise und technische Daten des Antriebsstrangs.


Themen des Beitrags:
Hyundai

Jetzt leasen!

Peugeot 208
Für 175,-- €/Monat brutto: Peugeot e-208 136 Style • Privat

💥 Peugeot e-208 Leasing für 175 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 149,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 49 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 149 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Citroën C3
Für 185,76 €/Monat brutto: Citroën ë-C3 Elektromotor 113 MAX • Privat

Citroën ë-C3 Leasing für 186 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*