Home » News » Allgemein » Mit dem Auto in den Urlaub: Diese Tipps helfen beim Sprit sparen

Urlaub

Mit dem Auto in den Urlaub: Diese Tipps helfen beim Sprit sparen

Mit dem Auto in den Urlaub
Mit dem Auto in den Urlaub, Bild: Jon Flobrant - Unsplash

Wer in den Urlaub fährt, tut das noch immer häufig mit dem eigenen PKW: Rund 60% der Urlauber nutzen ihr Auto für eine Urlaubsreise, doch derzeit leiden Autofahrer wieder unter gestiegenen Spritkosten. Diesel kostete zuletzt im bundesweiten Schnitt 1,73 Euro je Liter, für Benzin wurden 1,85 Euro für den Liter fällig. Es gibt allerdings einige Tipps und Tricks, mit denen sich auf der Reise sparen lässt.

Immer die Preise vergleichen

Um an der Tankstelle möglichst wenig zu zahlen, lohnt es sich immer, Preise zu vergleichen, rät der ADAC in einem Ratgeber. Der Autofahrerclub bietet mit der Drive-App eine eigene Preisvergleichss-Anwendung, es gibt allerdings zahlreiche gute Angebote dieser Art. Sie lassen sich teils auch in die Auto-Navigation, etwa per CarPlay, integrieren und weisen so den schnellsten Weg zur günstigsten Tankstelle.

Grundsätzlich gilt: Tanken ist abends besonders günstig, es lohnt sich also, ab 0:00 Uhr voll zu tanken. Morgens dagegen sind die Preise hoch, die Unterschiede können zwischen 0,08 und 0,09 Euro liegen.

Mit dem Auto in den Urlaub: Gepäck ist Geld

Es ist auch sinnvoll, über das benötigte Gepäck nachzudenken. Gepäck zu reduzieren, hilft den Verbrauch zu senken. Sollte eine Dachbox benötigt werden, ist es ratsam, sie erst kurz vor der Abfahrt zu montieren.

Auch kann der Reifendruck den Verbrauch erhöhen. Er sollte vor Fahrtantritt reduziert und gegebenenfalls erhöht werden. Auf dem Weg hilft es, eine optimierte Fahrweise einzuhalten. Konstante und nicht zu hohe Geschwindigkeiten sind am spritsparendsten.

Auch ist es angeraten, Verbraucher wie die Klimaanlage nur in sinnvollen Maßen einzusetzen, da auch sie den Verbrauch nach oben treiben.

Tanken im Ausland kann günstiger sein

Vor dem Urlaub gilt es, sich über die Preise für Diesel und Benzin im Ausland zu informieren. In osteuropäischen Ländern wie Kroatien kann das Tanken günstiger sein, das muss allerdings nicht überall gelten.

Grundsätzlich sollten Tankstopps wenn möglich nicht an der Autobahn eingelegt werden, da dort die Spritpreise so gut wie immer deutlich höher liegen, als im Umland.


Themen des Beitrags:
ADACUrlaub

Jetzt leasen!

Kia Picanto
Für 119,99 €/Monat brutto: Kia Picanto 1.0 Edition 7 • Privat

Kia Picanto Leasing für 89 Euro brutto pro Monat [Tageszulassung]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 111 g/km CO2*


Seat Leon IV ST
Für 129,-- €/Monat brutto: Seat Leon Sportstourer 1.5 TSI 85kW Road Edition • Privat

🔥 Seat Leon ST Leasing für 129 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*


Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*