Home » News » Elektromobilität » Mercedes-Benz S-Klasse kommt als „Performance-Hybrid“

News

Mercedes-Benz S-Klasse kommt als „Performance-Hybrid“

Mercedes-AMG S 63 E Performance; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Die Mercedes-Benz S-Klasse kommt in Zukunft auch als „Performance-Hybrid“ mit Technologie aus der Formel1.

Die Oberklasse-Limousine Mercedes AMG S 63 E Performance soll einen Benzinmotor mit AMG-spezifischem Hybrid-Antriebsstrang und einer neuen Ausbaustufe von AMGs „High Performance Batterie“ vereinen und wird dabei zur stärksten S-Klasse aller Zeiten. Die Batterie ermöglicht mit einem Energiegehalt von 13,1 kWh entsprechend des WLTP-Standards eine elektrische Reichweite von bis zu 33 Kilometer. Laut Pressmeldung des deutschen Autobauers steht aber vor allem das dynamische Fahren, die sogenannte Best-in-Class-Performance, im Vordergrund.

Top-Performance steht im Vordergrund

Um in unglaublichen 3,3 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen, nutzt der Mercedes AMG S 63 E Performance einen AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor vorn und einen Permanenterregten Synchronmotor an der Hinterachse. In Kombination erreichen beide Motoren eine Leistung von 802 PS mit einem Systemdrehmoment von 1.430 Newtonmeter. Optional kann die Luxuslimousine bis zu 290 km/h fahren. Der souveräne, fahrdynamische Auftritt wird durch Systeme wie das AMG RIDE CONTROL+ Fahrwerk, die AMG ACTIVE RIDE CONTROL Wankstabilisierung und die serienmäßige Hinterachslenkung unterstrichen.

„Die S-Klasse hat für uns seit jeher eine ganz besondere Bedeutung. 1971 hat sie mit dem legendären Auftritt beim 24-Stunden-Rennen von Spa die Marke AMG über Nacht bekannt gemacht. Das war zweifellos ein wichtiger Grundstein zum Aufstieg als Performance- und Sportwagenmarke mit weltweiter Bedeutung. Mit E PERFORMANCE schlagen wir jetzt ein neues Kapitel auf: Noch nie waren bei einer Luxuslimousine Best in Class-Performance mit einem überragenden Komforterlebnis und nahezu geräuschloser elektrischer Fahrt so perfekt miteinander vereint“, berichtete Philipp Schiemer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH. „Damit öffnen wir uns auch für höchst anspruchsvolle Zielgruppen, die Mercedes-AMG als Performance Luxury Marke des 21. Jahrhunderts erleben können. Mit der stärksten S Klasse aller Zeiten gehen wir aber AMG typisch nicht nur eigene technische Wege, sondern geben auch optisch ein starkes Statement: Zum ersten Mal erhält auch die S-Klasse Limousine unsere AMG-spezifische Kühlerverkleidung, so dass die Markenzugehörigkeit so eng ist wie nie zuvor.“

Hinsichtlich des Interieurs können sich Käufer:innen auf die typisch hochwertige Ausstattung aus der S-Klasse freuen, die diesmal mit AMG-spezifischen Elementen kombiniert wird.

Mercedes-AMG S 63 E Performance
Mercedes-AMG S 63 E Performance; Quelle: Pressefoto

„Den Führungsanspruch im Segment verdeutlichen auch der First-Class Fond und die Multikontursitze für alle vier Sitzplätze“, heißt es aufseiten von Mercedes-Benz. Das AMG-Lenkrad mit Doppelspeichen-Design besitzt fugenlos integrierte Schaltflächen, über die sich unter anderem die Rekuperationsstufen des Hybridantriebs steuern lassen. Das MBUX-Infotainmentsystem beinhaltet verschiedene AMG- und Hybrid-spezifische Anzeigen und Funktionen.

Einen Preis für den neuen Mercedes AMG S 63 E Performance gibt Mercedes nicht bekannt. Die reguläre Plug-In-Hybridversion kostet aber bereits 140.420 Euro.


Themen des Beitrags:
Mercedes-Benz

Jetzt leasen!

Kia Picanto
Für 119,99 €/Monat brutto: Kia Picanto 1.0 Edition 7 • Privat

Kia Picanto Leasing für 89 Euro brutto pro Monat [Tageszulassung]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 111 g/km CO2*


Seat Leon IV ST
Für 129,-- €/Monat brutto: Seat Leon Sportstourer 1.5 TSI 85kW Road Edition • Privat

🔥 Seat Leon ST Leasing für 129 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*


Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*