Home » News » Business » Mazda: Jahresabschluss mit 622,9 Millionen Euro Nettogewinn

News

Mazda: Jahresabschluss mit 622,9 Millionen Euro Nettogewinn

Mazda CX-60
Mazda CX-60; Quelle: Pressefoto

Business. Die Mazda Motor Corporation hat am vergangenen Freitag die Absatz- und Finanzergebnisse für das am 31. März 2022 zu Ende gegangene Geschäftsjahr bekanntgegeben. Der japanische Autobauer hat demnach einen Nettogewinn von 622,9 Millionen Euro erzielt und weltweit gut 1,25 Millionen Fahrzeuge verkauft.

Diese und weitere Zahlen gibt der Hersteller in einer Pressemeldung bekannt.

Heimatmarkt ist rückläufig, Europa und Nordamerika wachsen

Der Heimatmarkt in Japan musste im vergangenen Geschäftsjahr auf sinkende Absatzzahlen zurückblicken. 149.000 abgesetzte Mazda-Modelle bedeuten im Umkehrschluss -16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch in China, dem größten asiatischen Einzelmarkt registrierte Mazda einen Rückgang um 26 Prozent auf 170.000 Einheiten.

Positiv fallen die Absatzzahlen für Mazda hingegen in Europa aus. Dort konnten die Verkäufe um 7,2 Prozent auf insgesamt 163.000 Einheiten gesteigert werden. Genauso gut fällt die Bilanz in Nordamerika, der größten Absatzregion der Marke, aus. Mazda konnte in Nordamerika insgesamt 439.000 Einheiten absetzen, was einem Wachstum um neun Prozent entspricht.

23,8 Milliarden Euro Nettoumsatz

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der Hersteller Maßnahmen zur Umsatzerholung, Kostensenkung und Verbesserung des variablen Gewinns ergriffen. Dadurch konnte ein Nettoumsatz von 23,8 Milliarden Euro erwirtschaftet werden. Das Betriebsergebnis belief sich auf 795,4 Millionen Euro, der Nettogewinn auf 622,9 Millionen Euro.

Mazda2 Hybrid
Mazda2 Hybrid; Quelle: Pressefoto

Auch im laufenden Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen aus Japan weiterhin mit Unsicherheiten durch den Ukraine-Krieg, die Halbleiterknappheit und steigende Rohstoffpreise. Trotz externer Schwierigkeiten hofft Mazda dennoch eine weltweite Absatzsteigerung auf knapp 1,35 Millionen Fahrzeuge. Dies soll vor allem auch durch das erste Plug-In-Hybridmodell, den Mazda CX-60, und den speziell für den nordamerikanischen Markt konzipierten Mazda CX-50 erfolgen. Darüber hinaus haben der Mazda3 und der Mazda CX-30 ein Modellupdate in diesem Jahr bekommen. Darüber hinaus ist der brandneue Mazda2 Hybrid Ende März in den Handel gekommen.

Der Hersteller prognostiziert derzeit unter Berücksichtigung der aktuellen Lage einen Nettoumsatz für das gesamte Geschäftsjahr 2023 von 28,5 Milliarden Euro, einen Betriebsgewinn von 902,2 Millionen Euro und einen Nettogewinn von 601,5 Millionen Euro.


Themen des Beitrags:
Mazda

Jetzt leasen!

Hyundai Tucson
Für 240,-- €/Monat brutto: Hyundai Tucson 1.6 T-GDI 48V DCT N-Line • Gewerbe • Privat

Hyundai Tucson Leasing für 240 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 142 g/km CO2*


Alfa Romeo Junior
Für 199,57 €/Monat brutto: Alfa Romeo Junior 1.2 MHEV VGT 100kW e-DCT6 Ibrid Intensa • Gewerbe • Privat

Alfa Romeo Junior Leasing für 200 Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug]

Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 4,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 109 g/km CO2*


BMW 1er
Für 202,-- €/Monat netto: BMW 1er 120 Steptronic • Gewerbe

BMW 1er Leasing für 202 Euro im Monat netto [LZ 4 Monate, frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,0 - 5,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 135 g/km CO2*