Home » News » Business » Manz insolvent: Tesla übernimmt Spezialisten für Automatisierungstechnik

News

Manz insolvent: Tesla übernimmt Spezialisten für Automatisierungstechnik

Neues Tesla Model Y
Neues Model Y "Juniper", Quelle: Tesla Australia

Das Amtsgericht Stuttgart hat am 24. Februar 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Manz AG eröffnet. Rechtsanwalt Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger, der bereits seit dem 20. Dezember 2024 als vorläufiger Insolvenzverwalter tätig war, wurde zum Insolvenzverwalter bestellt.

Tesla übernimmt Manz

Gleichzeitig wurde am selben Tag ein bedeutender Verkauf vereinbart: Die Tesla Automation GmbH, eine Tochtergesellschaft von Tesla, hat mit dem Insolvenzverwalter einen Kaufvertrag abgeschlossen. Tesla Automation plant, in Reutlingen einen weiteren Standort zu betreiben. Hierfür werden über 300 Mitarbeiter von Manz übernommen, bewegliches Sachanlagevermögen erworben und die Betriebsimmobilie von Manz genutzt. Der Abschluss der Transaktion steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt. Die Höhe des Kaufpreises bleibt vertraulich, der Erlös fließt in die Insolvenzmasse.

Erhalt von Arbeitsplätzen und strategische Erweiterung für Tesla

Insolvenzverwalter Martin Mucha zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen: „Wir sind froh darüber, viele Arbeitsplätze erhalten zu können und den Mitarbeitern eine berufliche Zukunft bei einem der führenden Unternehmen der Elektromobilität zu ermöglichen.“

Lothar Thommes, Geschäftsführer der Tesla Automation GmbH, betonte die strategische Bedeutung des Zukaufs: „Wir gewinnen hochqualifizierte Mitarbeiter mit wertvoller Expertise im Hightech-Maschinenbau. Der Standort in Reutlingen ist eine ideale Ergänzung für unsere globalen Automatisierungsprojekte.“

Manz will Fortsetzung des Verkaufsprozesses

Bereits am 10. Januar 2025 hatte Manz angekündigt, den Verkaufsprozess auf alle Geschäftsbereiche auszuweiten. Auch die wirtschaftlich eigenständigen und weiterhin am Markt tätigen Tochtergesellschaften und Beteiligungen sollen veräußert werden. Insolvenzverwalter Mucha führt den strukturierten Verkaufsprozess mit hoher Priorität fort und befindet sich in Gesprächen mit mehreren Interessenten.

Keine Fortführung der Manz AG – Transfergesellschaft für betroffene Mitarbeiter

Eine Erhaltung der Manz AG ist nicht möglich, weshalb das gesamte Vermögen im Rahmen des Insolvenzverfahrens verwertet wird. Der operative Geschäftsbetrieb wird eingestellt. Rund 100 Mitarbeiter, die nicht von Tesla Automation übernommen werden, erhalten die Möglichkeit, in eine Transfergesellschaft zu wechseln, um die sozialen Folgen des Arbeitsplatzverlustes abzumildern.

Die Insolvenzquote dürfte nicht ausreichen, um die nicht nachrangigen Gläubiger vollständig zu befriedigen. Für die Aktionäre der Manz AG als nachrangige Gläubiger sind keinerlei Auszahlungen zu erwarten.


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Kia EV6
Für 328,-- €/Monat brutto: Kia EV6 63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth • Privat

Kia EV6 Vario-Leasing für 328 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born
Für 209,-- €/Monat brutto: Cupra Born 60 kWh 170 kW Edition Dynamic • Privat

💥 Cupra Born Leasing für 209 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, inkl. WartungPlus]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Audi SQ8 Sportback e-tron quattro und Audi Q8 e-tron quattro
Für 595,-- €/Monat brutto: Audi Q8 e-tron 55 quattro S Line • Privat

Audi Q8 e-tron Leasing für 595 Euro brutto pro Monat [Neuwagen]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 23,8 kWh kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*