Home » News » Elektromobilität » Lamborghini: Zwei neue Elektroautos bis 2030

News

Lamborghini: Zwei neue Elektroautos bis 2030

Lamborghini
Lamborghini; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Häppchenweise prasseln die Informationen rund um die Elektrifizierung bei Lamborghini ein. Der Sportwagenautobauer Lamborghini will bis 2030 zwei neue Elektroautos auf den Markt bringen.

Der erste vollelektrische Lamborghini wird ein völlig neuer, radikal gestylter 2+2-Crossover sein, der 2028 auf den Markt kommt und die Palette der italienischen Marke um eine vierte Modellreihe erweitert. Direkt im Anschluss soll ein rein elektrischer Urus der zweiten Generation folgen, heißt es auf Autocar. Anfang Juni 2022 erreichte der Luxusautobauer mit dem Urus einen weiteren Meilenstein. Das Super-SUV ist bereits 20.000-mal produziert worden. 2028 kommt das SUV dann als Vollstromer.

Interessanterweise erhöht die Markteinführung des elektrischen Duos auch die Möglichkeit, dass der Autobauer den Benzinantrieb als Teil eines Plug-In-Hybridsystems für mindestens zwei weitere Generationen behält, wobei die erste Generation bereits nächstes Jahr kommen wird und die zweite dann zur Jahrzehntwende.

Mit Blick auf die immer strengen Emissionsvorgaben in Europa und weltweit sagte Winkelmann im Gespräch mit Autocar: „Der erste Schritt ist, bis 2030 zwei vollelektrische Autos auf den Markt zu bringen. Dadurch haben wir etwas Zeit, um zu entscheiden, ob wir bei den Verbrennungsmotoren bleiben können oder ob wir voll elektrisch fahren müssen.“

2+2-Crossover kommt 2028

Das erste vollelektrische Modell der Marke wird eigenen Aussagen zugolge ein 2+2-Crossover, der laut Autocar Anleihen an der 2008 gezeigten Studie Estoque nehmen könnte. Das Elektroauto soll allerdings auch wegen dem Batteriepaket im Fahrzeugboden höher als der Sportlimousinen-Entwurf auf der Straße stehen. Der neue Vollstromer könnte auch, anders als die gezeigte Studie, nur zwei Türen besitzen. Die technische Basis wird entweder die von den Konzernschwestern Audi und Porsche entwickelte Premium Platform Electric (PPE) oder die neue, zukünftig in der ganzen Volkswagen-Gruppe zum Einsatz kommende Scalable Systems Platform (SSP).

Lamborghini Estoque Studie
Lamborghini Estoque Studie; Quelle: Lamborghini

Der Elektrifizierungsplan von Lamborghini sieht also zunächst die teilweise Elektrifizierung der Modelle Huracán und Aventador vor, bevor der neue, vollelektrische 2+2-Crossover und der vollelektrische Urus folgen wird. Auch der Urus soll im nächsten Schritt vor der Vollelektrifizierung eine Teilelektrifizierung erhalten.


Themen des Beitrags:
Lamborghini

Jetzt leasen!

Fiat 500e RED
Für 149,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 23,8 kWh Red • Privat

💥 Fiat 500e Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Volvo EX30
Ab 149,-- €/Monat netto: Volvo EX30 Single Motor Extended Range Plus • Gewerbe

🔥 Volvo EX30 Leasing ab 149 Euro im Monat netto [Neuwagen, inkl. Full-Service]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Kia EV6
Für 328,-- €/Monat brutto: Kia EV6 63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth • Privat

Kia EV6 Vario-Leasing für 328 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*