Home » News » Elektromobilität » Ionity-Ladepunkte in Nissan-App

Mit Abo günstiger

Ionity-Ladepunkte in Nissan-App

Nissan Ariya
Nissan Ariya, Bild: Nissan

Gute Nachrichten für Elektro-Fans. Nissan wird passend zum Start des Nissan Ariya am 1. April ein Update für die Nissan Charge App herausbringen. Darin sind dann alle Ladepunkte von Ionity in Europa enthalten.

Ein Elektroauto aufzuladen, ohne zu wissen, wo es Ladepunkte gibt, ist heute eigentlich nicht mehr denkbar. Viele Hersteller bieten zum einen Kooperationen mit Anbietern von Elektro-Ladestationen wie EnBW oder Ionity an, und integrieren zum anderen Informationen in ihre eigenen Apps und Navigationssysteme.

Nissan mit Ionity-Integration

Rechtzeitig zum Deutschlandstart der Vorverkaufsphase des vollelektrischen Nissan Ariya am 1. April erhalten Nutzer:innen der Nissan Charge App direkten Zugang zu allen Ladepunkten von Ionity.

Das bietet ein in Europa führendes Schnellladenetzwerk an Autobahnen, mit rund 1.600 Stationen in 24 europäischen Ländern.

Nissan Charge Abo für günstige Konditionen

Andere Hersteller machen es vor, Nissan macht es nach. Wer als Kund:in ein Nissan Charge Abonnement abschließt, der kann dann mit seinem oder ihrem Ariya und Townstar an den Ionity-Stationen zu günstigeren Tarifen aufladen.

Dabei steht die Nissan Charge App sowohl für iOS über den Apple App Store oder für Android über den Google Play Store zur Verfügung.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nissan möchte mit dieser Kooperation die Kund:innen auf der „Reise in eine elektrifizierte und nachhaltige Zukunft unterstützen“, wie Arnaud Charpentier, Region Vice President, Product Strategy and Pricing bei Nissan AMIEO informiert.

Ionity freut sich natürlich, „dass Nissan seinen Kunden einen noch einfacheren Zugang zu unserem Schnellladenetz ermöglicht, das grundsätzlich für Elektrofahrzeuge aller Marken offen ist“.

250.000 öffentliche Ladepunkt

In der Nissan Charge App, die in Zusammenarbeit mit Plugsurfing entwickelt wurde, bekommen Kund:innen Zugang zu mehr als 250.000 öffentlichen Ladepunkten in ganz Europa.

Die App erlaubt es auch, Ladevorgänge aus der Ferne zu starten und beenden. Abonnenten erhalten außerdem Zugang zur Ladeinfrastruktur des Nissan Händlernetzes. Der Automobilhersteller will laut eigener Zielsetzung sein Ladenetz auf 18 europäische Länder ausweiten. Bis 2024 strebt man die Netzabdeckung von 70 Prozent an.



Jetzt leasen!

Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot 208
Für 137,-- €/Monat netto: Peugeot e-208 136 Style • Gewerbe

💥 Peugeot e-208 Leasing für 137 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born VZ
Für 255,43 €/Monat brutto: Cupra Born VZ 79 kWh 240 kW • Privat

💥 Cupra Born VZ Leasing für 259 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar, inkl. WartungPlus]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*