Home » News » Allgemein » IAA endet mit friedlichem Protest – Veranstalter sind zufrieden

News

IAA endet mit friedlichem Protest – Veranstalter sind zufrieden

Automobilmesse
Automobilmesse, Bild: Unsplash

Die Internationale Automobilausstellung „IAA Mobility“ ist gestern zu Ende gegangen. Begleitet wurde der letzte Tag erneut von Protesten, die allerdings friedlich verlaufen sind. Die Veranstalter geben sich zufrieden.

#blockIAA: Was die Gegner der Messe stört

Unter dem #blockIAA sind am letzten Tag der Messe noch einmal tausende Demonstarnten zusammengekommen, um ihre Meinung gegenüber der Messe lautstark kundzutun. Anders als bei vielen anderen Proteste von Greenpeace und der „letzten Generation“ ist es allerdings ruhig geblieben, so die SZ am Sonntagabend. Den Veranstalter zufolge sind 3.000 Personen am Protestmarsch beteiligt gewesen, die Polizei spricht von etwa 2.500. Ein Polizeisprecher hat sich zufrieden über den ruhigen Ablauf geäußert. Aktivisten nutzen die IAA, um ihren Unmut über den Umgang der Autobranche mit dem Klimawandel kundzutun. Der deutsche Verkehrssektor trägt einen großen Teil dazu bei, dass Deutschland seine Klimaziele nicht erreichen wird.

„IAA Mobility 20203“: Die Veranstalter sind zufrieden

Zufrieden mit der Messe sind dagegen die Veranstalter. Laut der Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Hildegard Müller, seien viele Menschen gekommen und haben das Angebot der Messe gut angenommen. Neben den klassischen Autoständen auf dem Messegelände gab es auch in der Münchner Innenstadt einige Sehenswürdigkeiten und Konzerte rund um das Thema „Mobilität von Morgen“. Während den sechs Tagen, an denen die IAA ihre Tore für Besucher geöffnet hatte, seien über 500.000 Menschen gezählt worden, so die Veranstalter. Neben den neuesten Automodellen und Konzepten wie dem XEV YOYO – einem Elektroauto aus dem 3D-Drucker – ging es bei der Mobilitätsmesse auch um Mobilitätskonzepte und Fortbewegungsmitteln wie Elektrorollern. Kritiker merken an, dass sich die Messe zu stark wandle und den Fokus nicht mehr auf Deutschlands Kernindustrie, dem Automobil lege. Aufgrund des Voranschreitens des Klimawandels befindet sich die Messe jedoch schon länger im Wandel, wie wir hier berichten.

Quellen

  • SZ
  • Twitter/X

Themen des Beitrags:
Die Letzte GenerationGreenpeaceIAA

Jetzt leasen!

Seat Arona
Für 138,-- €/Monat brutto: Seat Arona 1.0 TSI 85kW DSG Road Edition • Privat

Seat Arona Leasing für 138 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2*


VW Tiguan III
Für 228,-- €/Monat netto: VW Tiguan 1.5 TSI 110kW OPF DSG Elegance • Gewerbe

🔥 VW Tiguan Leasing für 228 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 143 g/km CO2*


Kia EV6
Für 328,-- €/Monat brutto: Kia EV6 63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth • Privat

Kia EV6 Vario-Leasing für 328 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*