Frühling
Frühjahrsputz fürs Auto: So entsorgen Sie Pflegemittel umweltgerecht

Der Frühling kommt und auch das Auto will auf die warme Jahreszeit vorbereitet werden. Dabei gibt es einige Tipps, die beim Frühjahrsputz fürs eigene Fahrzeug hilfreich sind. Der Frühling ist die perfekte Zeit, um das Auto gründlich zu putzen. Schmutz und Streusalz aus dem Winter sollten entfernt, der Innenraum aufgeräumt und Pflegemittel richtig entsorgt werden. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ gibt hilfreiche Tipps, wie gebrauchte Verpackungen und Rückstände der Autopflege fachgerecht und umweltfreundlich entsorgt werden.
Richtig trennen – auch bei Autopflegemitteln
Leere Kunststoffflaschen von Autoshampoos, Kanister von Scheibenreinigern oder Sprühflaschen für Felgenreiniger gehören in die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack. Auch Folienverpackungen von Pflegetüchern oder Schwämmen sollten dort entsorgt werden. Enthalten Verpackungen jedoch noch Rückstände, müssen sie – wegen möglicher Schadstoffe – zur Schadstoffsammelstelle gebracht werden. Gefahrensymbole auf der Verpackung geben Aufschluss darüber.
Spraydosen und Metallbehälter
Leere Aluminiumspraydosen, etwa für Polsterreiniger, können ebenfalls über die Gelbe Tonne entsorgt werden – sofern sie restlos entleert sind. Andernfalls sind sie ein Fall für den Wertstoffhof. Leere Dosen aus Metall, z. B. mit Polierpaste, kommen ebenfalls in den Gelben Sack. Glasverpackungen gehören je nach Farbe in den entsprechenden Altglascontainer.
Auto putzen: Sonderfall Ölreste
Leere Ölkanister, ölverschmierte Tücher oder Handschuhe gelten als Sonderabfall. Diese müssen zu Wertstoffhöfen oder Schadstoffmobilen gebracht werden. Welche Sammelstellen in Ihrer Region zuständig sind, erfahren Sie bei der kommunalen Abfallberatung.
Innenraum aufräumen nicht vergessen
Auch im Innenraum sammelt sich über den Winter einiges an: Leere Taschentücher kommen in den Restmüll, ihre Verpackung in den Gelben Sack. Coffee-To-Go-Becher, Bonbonpapier oder Müsliriegel-Verpackungen gehören ebenfalls getrennt entsorgt. Sind Sitze und Fußmatten dann noch gesäubert, steht der ersten Frühlingsfahrt nichts mehr im Weg – vorausgesetzt, die passenden Reifen sind schon montiert. Mehr hierzu lesen Sie in unserem Beitrag zum Risiko von Winterreifen im Sommer.
Verkehr
Jetzt leasen!
Citroën ë-C3 Auto-Abo ab 339 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
Cadillac LYRIQ Auto-Abo für 949 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 22,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
Audi S3 Sportback Auto-Abo für 699 Euro im Monat brutto [All-inklusive]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 198 g/km CO2*