Home » News » Elektromobilität » Fisker Ocean: Magna baut erste Prototypen

News

Fisker Ocean: Magna baut erste Prototypen

Fisker Ocean
Fisker Ocean, Bild: Michael Muller (Pressefoto)

Elektromobilität. Der kanadische Zulieferriese und Auftragsmonteur Magna International Inc. hat die ersten 55 Prototypen des Fisker Ocean in seinem Werk in Österreich fertiggestellt.

Die 55 Fisker Ocean werden nun diverse abschließende Tests absolvieren, bevor sie am 17. November 2022 in die Serienfertigung bei Magna in Graz gehen.

Das Einführungsmodell des Elektro-SUV, das Fisker Ocean One heißt, ist laut aktuellem Geschäftsbericht bereits ausverkauft. Die 5.000 Vorbesteller:innen des Ocean One haben schon jeweils eine Anzahlung in Höhe von 5.000 Dollar geleistet. Mitte Juni berichteten wir davon, dass für das Elektro-SUV Fisker Ocean bereits 50.000 Reservierungen eingegangen sind.

„Die Qualität des Prototyps muss noch verbessert werden, bevor wir in die Serienproduktion gehen, da es sich bei einigen Teilen um frühe Prototypenteile handelt, aber das gibt uns die Zeit, noch mehr zu verfeinern“, erklärte Fisker-CEO Henrik Fisker. Mit den Eigenschaften und Funktionen des Elektro-SUV ist der Unternehmenschef aber sehr zufrieden. Er selbst habe einen Testwagen auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke in Italien und auf den Straßen von L.A. gefahren und sei von all den Funktionen des Elektroautos begeistert gewesen.

Reservierungen seit Juni noch einmal gestiegen

Fisker gab weiter an, dass die 5.000 Vorbesteller:innen des Ocean One aus neun Ländern kämen: Österreich, Kanada, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Norwegen, Schweden, Großbritannien und den Vereinigten Staaten.

Der CEO bezeichnete dies als einen „historischen Moment“ für das Unternehmen, da „Tausende von Kund:Innen 5.000 Dollar für ein Fahrzeug angezahlt haben, das viele nur auf Bildern gesehen haben“. Europapremiere feierte das Elektrofahrzeug erstmals im April in Barcelona auf dem Mobile World Congress.

Seit Juni sind eigenen Aussagen zufolge die Reservierungen noch einmal auf über 56.000 Einheiten gestiegen. Ab dem 18. November, also einen Tag nach dem Start der Serienproduktion des Ocean One, öffnet Fisker die Vorbestellungen für den Ocean Extreme. Die Ausstattungslinien Ultra und Sport sollen im ersten Quartal 2023 freigegeben werden.

Fisker Pear Teaser
Fisker Pear Teaser; Quelle: Fisker Inc.

Fisker Pear wird in Ohio gebaut

Im Bericht des Autobauers gab es auch ein Update zum kommenden Fisker Pear. Das Fahrzeug wird auf der von Fisker entwickelten E-Plattform SLV1 basieren. Weitere Informationen zum Pear gibt es nicht. Foxconn habe aber den Kauf des ehemaligen Lordstown-Werks in Ohio abgeschlossen. Dort soll der Pear ab 2024 für unter 30.000 Dollar gebaut werden. Nachdem das Unternehmen das Werk aufbereitet hat, sollen in Ohio sogar 250.000 Einheiten pro Jahr vom Band rollen können.


Themen des Beitrags:
FiskerFisker Ocean

Jetzt leasen!

Leapmotor T03
Für 119,-- €/Monat brutto: Leapmotor T03 • Privat

Leapmotor T03 Leasing für 119 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Škoda Enyaq
Für 403,01 €/Monat brutto: Škoda Enyaq 85 Sportline • Gewerbe • Privat

Škoda Enyaq 85 Vario-Leasing für 403 Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*