Elektro
EV2, EV4 und PV5: Kia stellt neue E-Autos vor

Auf seinem EV-Day hat Kia drei neue Elektroautos vorgestellt. Spannend ist mit dem Kia EV2 der Versuch der Koreaner, Elektromobilität möglichst günstig anzubieten. Den größeren EV4 wird es als Steilheck und Limousine geben. Mit dem PV5 kommt zudem das erste elektrische Nutzfahrzeug der Marke.
Kia EV2: Elektromobilität für alle?
Den Anfang macht mit dem Kia EV2 ein elektrischer Kleinwagen. Kia macht zwar keine genauen Angaben, das Auto soll aber im B-Segment platziert werden. Damit konkurriert direkt mit dem Konzern-Bruder Hyundai Inster. Von den Abmessungen dürfte der Fronttriebler dem Citroën ë-C3 mit 4000x1760x15800 Millimetern ähneln. Der Inster ist etwas kürzer, schmäler und höher.

Der Akku soll bis zu 49 kWh Energie speichern können und damit für ungefähr 370 Kilometer Reichweite nach WLTP sorgen. Auch diese Angabe decken sich mit den Konkurrenten, weshalb wir einen Einstiegspreis von um die 25.000 Euro ableiten. Der Marktstart ist für 2026 geplant
Kia EV4: V2X wird Standard
Wie der EV2 und der PV5 soll der ebenfalls vorgestellte EV4 die 400-Volt-Architektur des Konzerns nutzen. Ansonsten ähnelt das Fahrzeug dem Kia EV3, die Reichweite steigt aufgrund einer aerodynamischeren Karosserie um 25 Kilometer auf 630 Kilometer nach WLTP. Die Batterie fasst 81,4 kWh, eine kleinere Version mit 58,3 kWh kommt immerhin 430 Kilometer weit.
Mit dem EV4 und wahrscheinlich auch dem EV2 bringt Kia den Vehicle2X-Standard (V2X) in seine Modelle. Damit können Elektroautos bidirektional laden und etwas andere Geräte mit Strom versorgen. Zudem können sie als Zwischenspeicher etwa der heimischen Solaranlage genutzt werden. Hier haben wir das bidirektionale Laden genauer beschrieben, als VW die Technik in seinen Fahrzeugen eingeführt hat.
PV5: Erster elektrischer Transporter
Mit dem PV5 stellt Kia erstmals ein elektrisches Nutzfahrzeug vor. Er ähnelt einem VW Multivan und kommt ganze 400 Kilometer weit. Die drei Sitzreihen lassen sich dem Alltag oder Campingtrip entsprechend anpassen. Die Ladezeit beträgt eine halbe Stunde, in der die Batterie von 10 auf 80 Prozent geladen werden kann. Bis zu 120 kW und 250 Nm sorgen für den Vortrieb.
Kia
Jetzt leasen!
💥 Cupra Born VZ Leasing für 259 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, inkl. Service-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
💥 Fiat 500e Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]
Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
🔥 Volvo EX30 Leasing ab 149 Euro im Monat netto [Neuwagen, inkl. Full-Service]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*