Home » News » Elektromobilität » Elektroflaute: VW ID.3 wird doch nicht in Wolfsburg gebaut

Verkehrswende

Elektroflaute: VW ID.3 wird doch nicht in Wolfsburg gebaut

VW ID.3
VW ID.3; Quelle: Pressefoto

VW wird den ID.3 doch nicht weiter in Wolfsburg bauen. Die Produktion im Stammwerk von Volkswagen hat der Autobauer nun wieder abgesagt – aus wirtschaftlichen Gründen. Die Fertigung verbleibt komplett im sächsischen Zwickau.

VW wird den ID.3 nicht in seinem Stammwerk in Wolfsburg bauen. Die ab Sommer geplante Überlauffertigung wird in Wolfsburg nicht aufgenommen werden, wie Medienberichte VW-Sprecher heute zitierten. Produktionsvorstand Christian Vollmer verwies in diesem Zusammenhang auf Aspekte der Wirtschaftlichkeit. Jeder Euro, der nicht unbedingt ausgegeben werden müsse, solle auch nicht ausgegeben werden, so der Manager.

VW ID.3 wird weiter ausschließlich in Sachsen gefertigt

Der ID.3 wird von Volkswagen nach wie vor ausschließlich im Werk im sächsischen Zwickau produziert werden, heißt es. Dort war VW zuletzt gezwungen gewesen, Schichten zu streichen: Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hatte in den letzten Monaten spürbar nachgelassen.

Man strebe nun an, die Produktion in Zwickau vollständig auszulasten, so Vollmer.

Im letzten Jahr hatte VW rund 140.800 VW ID.3 ausgeliefert. Nach wie vor soll auch eine kleine Stückzahl Fahrzeuge in Dresden gebaut werden.

Fokus auf Verbrenner in Wolfsburg

Dagegen liege der Schwerpunkt im Stammwerk in Wolfsburg weiter auf der Fertigung von Verbrennern. Auch Hybriden wie Golf und Tiguan werden in VW weiter gebaut. E-Autos wie der VW ID.3 haben es aktuell schwer.

VW ist zuversichtlich, dort in diesem Jahr wieder die Marke von 500.000 gebauten Fahrzeugen zu erreichen. Damit käme das VW-Werk in Wolfsburg erstmals seit längerer Zeit wieder an  seine früheren Jahresproduktionsraten heran. Der Konzern ist zuversichtlich, die Produktion in Niedersachsen in diesem Jahr wieder voll auszulasten. Dennoch ziehen dunkle Wolken über VW auf: Der Autobauer dürfte demnächst große Probleme mit verschärften Abgasgrenzwerten der EU bekommen, wie wir vor einigen Tagen berichtet hatten. Um mit seiner Flotte nicht in ganz erheblichem Ausmaß gegen die schärferen Anforderungen zu verstoßen, wäre eine drastische Steigerung der Verkäufe von E-Autos dringend nötig, doch hier gibt es aktuell keine positive Dynamik.

Quellen


Themen des Beitrags:
VWVW ID.3

Jetzt leasen!

Fiat 500e RED
Für 149,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 23,8 kWh Red • Privat

💥 Fiat 500e Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Volvo EX30
Ab 149,-- €/Monat netto: Volvo EX30 Single Motor Extended Range Plus • Gewerbe

🔥 Volvo EX30 Leasing ab 149 Euro im Monat netto [Neuwagen, inkl. Full-Service]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Kia EV6
Für 328,-- €/Monat brutto: Kia EV6 63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth • Privat

Kia EV6 Vario-Leasing für 328 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*