Home » News » Elektromobilität » Citroën ë-C3 ab sofort bestellbar

Günstig

Citroën ë-C3 ab sofort bestellbar

Citroën ë-C3
Citroën ë-C3, Copyright William Crozes @ Continental Productions

Das zweitgünstigste Elektroauto Europas ist ab sofort bestellbar. Das Citroën in einer Pressemeldung mitgeteilt. Der Basispreis für den elektrischen Kleinwagen liegt deutlich unter der 30.000 Euro-Marke. Spannend: Auch die Topausstattung des Citroën ë-C3 liegt unter diesem Wert. Wir haben uns den Kleinwagen angesehen.

Aus Europa für Europa

Mit dem ë-C3 will der französische Autobauer Kunden in Europa einen günstigen Einstieg in die Elektromobilität bieten. Citroën verspricht dabei, das Preis-Leistungs-Verhältnis im B-Segment auf den Kopf zu stellen. Und die Daten lesen sich nicht schlecht: Mit einer Reichweite nach WLTP von etwa 300 Kilometer kommt der Kleinwagen eine vernünftige Strecke mit einer Ladung aus. Dafür sorgt eine 44-kWh-Batterie, die Schnellladen unterstützt. Mit bis zu 100 kW lädt der Akku des Citroën ë-C3 in unter einer halben Stunde von 20 auf 80 Prozent. Damit ist der Kleinwagen wie gemacht für die europäische Stadt: klein, günstig und schnell aufgeladen. Doch nicht nur das, Citroën baut den Elektrowagen in einem Stellantis-Werk in der Slowakei.

Citroën ë-C3
Citroën ë-C3, Copyright William Crozes @ Continental Productions

„Mit dem neuen Citroën ë-C3 bieten wir unseren Kunden ein einzigartiges Angebot: einen gut ausgestatteten, in Europa entwickelten und produzierten vollelektrischen Kleinwagen, mit viel Komfort, 100 kW-Schnellladen und absolut ausreichender Reichweite zu einem extrem erschwinglichen Preis“, erklärt Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom.

Citroën ë-C4: Einer der günstigsten

Der Citroen ë-C4 in der Ausstattung YOU startet dabei bei niedrigen 23.300 Euro. „Für Citroën ist es seit jeher wichtig, dass Autos bezahlbar bleiben und wir sind überzeugt, dass der ë-C3 mit einem Preis ab 23.300 Euro sehr attraktiv für viele Kunden sein wird“, so Goldboom.

Zur Serienausstattung gehören unter anderem elektrische Außenspiegel, eine Einparkhilfe hinten, ein Tempomat sowie eine Standheizung. Tatsächlich ist auch die Vollausstattung vergleichsweise bezahlbar. Der ë-C3 MAX hat größere 17-Zoll-Leichtmetallräder, Comfort Sitze, eine Rückfahrkamera sowie Apple CarPlay und Android Auto inklusive induktivem Laden. Vollausgestattet liegt der Citroën ë-C3 bei gerade mal 27.800 Euro.

Citroën ë-C3 Interieur
Citroën ë-C3 Interieur, Copyright William Crozes @ Continental Productions

Damit ist er neben dem Fiat 500e, dem Renault Twingo E-Tech Electric und dem Dacia Spring einer der günstigsten. Besonders letzterer konnte beim ADAC-Test günstiger Elektroautos aber nicht besonders überzeugen. Doch auch wenn Citroën vom günstigsten Elektroauto Europas spricht, ist der Dacia Spring nach Abzügen aller Rabatte zumindest beim Preis unschlagbar.

Der Citroën ë-C3 ist ab sofort bestellbar und soll im Frühsommer 2024 ausgeliefert werden.

Quellen


Themen des Beitrags:
Citroën

Jetzt leasen!

Fiat 500e RED
Für 149,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 23,8 kWh Red • Privat

💥 Fiat 500e Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Volvo EX30
Ab 149,-- €/Monat netto: Volvo EX30 Single Motor Extended Range Plus • Gewerbe

🔥 Volvo EX30 Leasing ab 149 Euro im Monat netto [Neuwagen, inkl. Full-Service]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Kia EV6
Für 328,-- €/Monat brutto: Kia EV6 63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth • Privat

Kia EV6 Vario-Leasing für 328 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*