Home » News » Technologie » CES 2023: Audi Virtual Reality in seine Autos

News

CES 2023: Audi Virtual Reality in seine Autos

Audi bringt VR-Erlebnisplattform zur CES 2023
Audi bringt VR-Erlebnisplattform zur CES 2023; Quelle: Pressefoto

Technologie. Audi hat geliefert. Auf der Consumer Electronics Show (CES) 2019 hat Audi angekündigt, seine Fahrzeuge in einer Erlebnisplattform für Virtual Reality (VR) zu verwandeln. Angang 2023 kehrt Audi zur CES in Las Vegas zurück und bringt VR-Technologie in seinen Autos mit.

Vom 04. bis 06. Januar kehrt Audi in die Hallen der CES 2023 zurück. Der deutsche Autobauer bietet Medienschaffenden und Besucher:innen ein neues VR-Spiel im Rahmen von Erlebnisfahrten mit dem Audi e-tron und dem e-tron Sportback. Nach dem Start im eigenen Land wird das VR-Entertainment im Laufe des kommenden Jahres auch in weiteren europäischen Märkten verfügbar sein, heißt es in der Pressemeldung von Donnerstag. Bereits seit diesem Sommer sind ausgewählte Modelle „holoride-ready“.

In-Car Entertainment neu definiert

Als weltweit erster Autobauer hat Audi das Virtual-Reality-Entertainment von holoride in Serie gebracht. Mit holoride hält eine Technologie in den Audi-Fahrzeugen Einzug, die virtuelle Inhalte in Echtzeit an die Fahrbewegungen des Autos anpasst. Fährt das Auto durch eine Rechtskurve, so fliegt beispielsweise auch das Raumschiff in der virtuellen Welt nach rechts. Beschleunigt das Fahrzeug, beschleunigt auch das Raumschiff. Die Autofahrt wird dabei zum multimodalen Gaming-Erlebnis.

Das Tech-Entertainment-Start-up holoride hat die Technologie vorangetrieben und herstellerübergreifend kommerzialisiert. Nach dem Start in Deutschland wird holoride im kommenden Jahr weitere europäische Märkte erschließen.

„Mit der Integration von holoride in unsere Modelle definieren wir In-Car Entertainment neu“, sagt Giorgio Delucchi, Leiter Digital Experience/Business bei Audi. „Durch die Kombination von Echtzeit-Fahrzeugdaten mit virtuellen Inhalten schaffen wir ein völlig neues Erlebnis. Die Digitalisierung des Fahrzeugs ist ein wesentlicher Baustein dafür, dass sich das Interieur immer stärker zu einem Third Living Space entwickelt – also dem ganz persönlichen Raum, in dem Lebens- und Arbeitsraum verschmelzen. holoride ist hier ein weiterer Proof point in unserer Roadmap.“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fast alle Audi-Modelle holoride-fähig

Bereits jetzt sind fast alle Audi-Modelle holoride-fähig. Um VR im Auto genießen zu können, braucht es zum einen das Einstiegspaket „Pioneers‘ Pack“ und ein holoride-fähiges Audi-Fahrzeug der Baureihen A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7, Q8, Q8 e-tron, Audi e-tron, Audi e-tron Sportback sowie Audi e-tron GT. Voraussetzung ist das Modelljahr 2023 und der modulare Infotainmentbaukasten der dritten Generation (MIB 3).

Actionreiches VR-Abenteuer und ein Retrogame

Neben zahlreichen, interaktiven Inhalten gibt es am Anfang auch zwei Blockbuster-Spiele.

Im VR-Spiel „Cloudbreakers: Leaving Heaven“ steuern die Spieler:innen „Dev“, seinen Scavenger-Roboter „Skyjack“ und „I.O.N.E.“ durch den feindlichen Himmel von Stratus, sammeln Schrott und jagen KI-Wachen, während sie gleichzeitig zu ihrem tatsächlichen Fahrtziel reisen. Dies geschieht durch den Einsatz von holorides „Elastic Content“: Die Spielinhalte passen sich an Fahrbewegungen, -zeit und -route an.

Nach den erfolgreichen Virtual-Reality-Titeln „Pixel Ripped 1989“ und „Pixel Ripped 1995“ erscheint jetzt eine neue Version des nostalgischen Spiels im 2D-Look, speziell für das Auto, in dem Spieler die Familie Keene bei einem Weihnachtsausflug begleiten und David Keene in seiner Mission unterstützen. Der besondere Twist auch hier: Die Bewegungen des Autos fließen in das von dem Gamestudio ARVORE entwickelte Spiel ein


Themen des Beitrags:
AudiCESVirtual Reality

Jetzt leasen!

Für 365,-- €/Monat brutto: VW Tayron 2.0 TDI SCR DSG R-Line • Privat

VW Tayron Leasing für 365 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: Kraftstoff 5,6 l/100 km Emissionen: kombiniert: 146 g/km CO2*


Opel Mokka
Für 99,-- €/Monat netto: Opel Mokka 1.2 Turbo 100kW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Mokka Leasing für 99 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 127 g/km CO2*


Mazda CX-60
Für 291,-- €/Monat brutto: Mazda CX-60 3.3 e-SKYACTIV D200 Homura Plus • Gewerbe • Privat

🔥 Mazda CX-60 Vario-Leasing für 291 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 133 g/km CO2*