28. September 2022 Opels Zukunft: Der neue Opel Astra GSe und Astra Sports Tourer GSe Opel reaktiviert „GSe“! Als neue Untermarke sollen die drei Buchstaben, die in Zukunft für „Grand Sport electric“ stehen, neue Opel-Modelle zieren. Ähnlich wie Seat unter Cupra, wird Opel unter GSe seine dynamischen Sportmodelle verkaufen. Als erstes Modell der neuen Marke steht der Opel Astra GSe in den Startlöchern. Begleiten wird...
Mehr
Sportlich und Elektrisch
28. September 2022 Ladestationen online: Neuer E-Mobilitäts-Shop von E.ON Drive E.ON Drive hat einen neuen Onlineshop für Unternehmerinnen und Unternehmer gestartet. Über diesen lassen sich Ladelösungen einfach bestellen. Auf der Suche nach der richtigen Ladestation können sich Kundinnen und Kunden über die interaktive Plattform beraten lassen. Wer dagegen schon weiß, was er oder sie bestellen möchte, kann über die Plattform...
Mehr
Für Unternehmen
28. September 2022 Tesla riskiere Vergiftung von Grundwasser Erneut schlechte Presse für Tesla. Nachdem man erst kürzlich jeden dritten jeweils gebauten Tesla zurückrufen musste, macht nun das Werk in der Nähe Berlins Schlagzeilen. Der Bau der Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide ist seit der Bekanntmachung des Projektes umstritten. Jetzt erhebt der stern nach exklusiver Recherche erneute Vorwürfe. Das Werk...
Mehr
Erneute Vorwürfe
27. September 2022 Der neue Peugeot e-208: Jetzt zu 100% elektrisch Der Peugeot 208 und seine Vorgänger sind Klassiker. Bereits 1983 erblickte der Peugeot 205 das Licht der Welt, seine Nachfolger 206 (1998), 207 (2006) und 208 I (2012) knüpften an die guten Verkaufszahlen der Kleinwagenserie an. Den Peugeot 208 II gibt es seit 2019 und seit Anfang 2020 auch als...
Mehr
Elektro auf Französisch
26. September 2022 Cupra zeigt Concept Car Urban Rebel Im Rahmen der ADAC GT Masters hat der spanische Autohersteller Cupra sein Concept Car Urban Rebel präsentiert. Bei dem Event hatte die Sportmarke von Seat zwei Erfolge eingefahren. Am Wochenende konnte man sowohl die Fahrer-, als auch die Konstrukteurswertung bei den ADAC GT Masters für sich entscheiden. Die perfekte Bühne,...
Mehr
Bei ADAC GT Masters
26. September 2022 VW und Umicore bauen neues Werk PowerCo, die Tochterfirma von Volkswagen, baut ein neues Werk für Batteriematerialien. Gemeinsam mit Umicore, einem belgischen Materialtechnologiekonzern, geht man dafür nun ein Joint Venture ein. 2025 soll das Werk in Betrieb gehen und fünf Jahre später die VW-Elektroautos versorgen. Betrieb ab dem Jahr 2025 Das Unternehmen PowerCo, welches für die...
Mehr
Für E-Autos
26. September 2022 Aufladen an der Laterne: Kooperation zwischen Citroen und Ubitricity Elektroautos prägen zunehmend das Bild unserer Städte. In vielen deutschen Großstädten stehen mittlerweile zahlreiche Ladesäulen, um die elektrischen Fahrzeuge mit Strom zu versorgen. Doch ist es wirklich notwendig, überall neue Hardware zu installieren? Das Berliner Unternehmen Ubitricity hat eine Alternative gefunden – und arbeitet jetzt mit Citroen zusammen. Sobald es...
Mehr
„Laternenladen“
26. September 2022 Lamborghini Huracán: Der Nachfolger bekommt einen Hybrid V8 Seit 2014 ist der aktuelle Lamborghini Huracán auf dem Markt. Nun wird es Zeit für einen Nachfolger. Während man auf einen Starttermin sowie den offiziellen Namen weiterhin wartet, sickert nun ein erstes Detail zum neuen Motor durch. Wie lastestcarnews.net berichtet, geht auch Lamborghini mit der Zeit und zweifelt die Sinnhaftigkeit...
Mehr
Unter Strom
23. September 2022 XPeng launcht den G9: Das weltweit am schnellsten ladende SUV Elektromobilität. Der chinesische Autobauer XPeng hat sein neues SUV-Flaggschiff G9 gelauncht. Er bezeichnet den G9 als das weltweit am schnellsten ladende SUV. Im Oktober sollen die Auslieferungen in China und Europa, genauer gesagt in Dänemark, Schweden, Norwegen und den Niederlanden, starten. Der Startpreis liegt bei 390.000 Renminbi, also rund 44.653...
Mehr
News
23. September 2022 Rivians Schnellladenetz wächst, andere Autobauer sollten aufpassen Elektromobilität. Rivians Netzwerk von DC-Schnellladestationen, genannt Rivian Adventure Network, wird diese Woche um eine weitere Station erweitert. Andere Autobauer sollten aufpassen und vielleicht dieselbe Strategie in Erwägung ziehen. Im vergangenen Jahr hat Rivian seine Ladestrategie vorgestellt. Das Unternehmen hat das Laden, von Tesla inspiriert, aus allen Blickwinkeln betrachtet und dafür...
Mehr
News
Seiten