18. Oktober 2022 Spectre: Der erste elektrische Rolls-Royce enthüllt Nächstes Jahr ist es endlich so weit. Der britische Autohersteller Rolls-Royce bringt sein erstes vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt. Ein britischer Preis steht auch schon fest. 275.000 Pfund soll der Rolls-Royce Spectre teuer sein. 2023 gibt es ein Novum bei Rolls-Royce. 117 Jahre nach Firmengründung kommt der allererste elektrische Rolls-Royce...
Mehr
Elektrischer Luxus
18. Oktober 2022 Stellantis bringt sich in Stellung Das niederländische Unternehmen Stellantis hat auf dem Autosalon in Paris einige zukunftsträchtige Modelle vorgestellt. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf alternativen Antrieben. Bei PKWs stehen dabei Elektromotoren im Fokus, in Transportern von Citroën und Peugeot kommen die weltweit ersten marktreifen Wasserstoff-Brennstoffzellen zum Einsatz. Stellantis ist ein Unternehmen aus den...
Mehr
Pariser Autosalon
14. Oktober 2022 Elektroauto-Kaufprämie: Über 1,4 Millionen Förderanträge Elektromobilität. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die neueste Zwischenbilanz der Anträge für die 2016 in Deutschland gestartete Elektroauto-Kaufprämie veröffentlicht. Bis zum 01. Oktober 2022 sind insgesamt 1.480.691 Förderanträge gestellt worden. Seit dem 01. September 2022 sind also 61.040 neue Anträge hinzugekommen. Die Mehrheit der BAFA-Umweltbonus-Anträge gehen nach...
Mehr
News
14. Oktober 2022 Renault Kangoo E-Tech Electric kommt mit 285 Kilometer Reichweite Elektromobilität. Der französische Hersteller Renault stellt sein brandneues Nutzfahrzeug Renault Kangoo E-Tech Electric auf dem kommenden Pariser Autosalon vor. Der Vollstromer kommt mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 285 Kilometer. Kommende Woche, wenn der Pariser Autosalon startet, wird Renault seinen beliebten und vor allem neuen Kombivan Renault Kangoo E-Tech...
Mehr
News
14. Oktober 2022 Elektroauto von Sony und Honda kommt 2026 Elektromobilität. Sony hat im Sommer dieses Jahres die Partnerschaft mit Honda und den Plan sein erstes Elektroauto zu bauen besiegelt. Die Auslieferungen sollen 2026 starten. Das gemeinsame Unternehmen Sony Honda Mobility plant außerdem, heißt es auf InsideEVs, dass das Fahrzeug im Honda-Werk in Nordamerika produziert und von dort aus nach...
Mehr
News
14. Oktober 2022 Gibt keinen Beweis, dass Tesla bei Crashtests betrogen hat Elektromobilität. Technologie. Euro NCAP hat auf die Vorwürfe gegen Tesla reagiert, der US-amerikanische Autobauer würde spezielle Codes in seiner Fahrzeugsoftware hinterlegen, die sich auf Crashtests von Sicherheitsbehörden beziehen. Es gäbe keinen Beweis dafür, dass Tesla betrogen hätte. Tesla kann eine unglaubliche Bilanz vorweisen, wenn es um Unfallsicherheit geht. Seine Elektroautos...
Mehr
News
13. Oktober 2022 Apollo G2J Elektro-Prototyp enthüllt Elektromobilität. Die Apollo Future Mobility Group, das Unternehmen hinter dem Intensa Emozione (IE), hat den Apollo G2J Elektro-Prototyp enthüllt. Der Autobauer hat in den letzten zwei Jahren im Geheimen an einem völlig neuen Fahrzeug gearbeitet, heißt es in einer Pressemeldung. Nun hat das Unternehmen den Elektro-Prototyp Apollo G2J enthüllt. Das...
Mehr
News
13. Oktober 2022 Euro NCAP Crashtest: Fünf Sterne für Mercedes EQE und weitere Business. Elektromobilität. Euro NCAP hat kürzlich neue Sicherheitsbewertungen für zehn neue Fahrzeuge abgegeben. Mit einer Top-Bewertung von fünf von fünf Sternen waren unter anderem der brandneue Mercedes EQE und der chinesische BYD Atto 3. Weitere Gewinner der Fünf-Sterne-Bewertung von Euro NCAP sind laut Pressemeldung der neue BMW X1 sowie der...
Mehr
News
13. Oktober 2022 Tesla Semi scheinbar kaputt auf einer Auffahrt gesichtet Elektromobilität. Ein Tesla Semi wurde vergangene Woche scheinbar kaputt auf einer Auffahrt in der Nähe einer Autobahn in Nordkalifornien gesichtet. Nach jahrelangen Verzögerungen hat Tesla letzte Woche endlich mit der Produktion des vollelektrischen Sattelschleppers Tesla Semi begonnen. Die ersten Auslieferungen sollten voraussichtlich am 01. Dezember beginnen. Der US-amerikanische Autobauer hatte...
Mehr
News
13. Oktober 2022 Polestar 3 kostet ab 89.900 Euro Elektromobilität. Der schwedische Autobauer Polestar hat sein brandneues Elektro Performance SUV Polestar 3 vorgestellt. Das Elektrofahrzeug vereint skandinavischen Minimalismus und Purismus und ist ab einem Preis von 89.900 Euro inklusive Überführungskosten ab sofort bestellbar. „Der Polestar 3 ist ein leistungsstarker Elektro SUV, der mit einem unverwechselbaren, skandinavischen Design und exzellenter...
Mehr
News
Seiten