24. August 2023 Vorverkauf des VW ID.7 gestartet Elektromobilität. Heute ist der Vorverkauf des vollelektrischen VW ID.7 gestartet. Das neue Elektro-Flaggschiff des Herstellers beginnt bei einem Preis von 56.995 Euro. Kund:innen können das Modell zunächst in der Ausstattungslinie Pro mit einer Reichweite von bis zu 621 Kilometer nach WLTP-Norm bestellen. Zur Markteinführung stattet der Autobauer den ID.7 besonders...
Mehr
News
23. August 2023 Polestar erreicht Meilenstein: 150.000 Polestar 2 hergestellt Elektromobilität. Polestar hat mit der Auslieferung des neuesten Modelljahres des Polestar 2 begonnen. Noch dazu hat der schwedische Hersteller einen Meilenstein geknackt. Insgesamt 150.000 Polestar 2 sind hergestellt worden. Das erste Volumenmodell der Marke, der Polestar 2, ist 2020 in Produktion gegangen. Innerhalb von drei Jahren sind inzwischen 150.000 Einheiten...
Mehr
News
23. August 2023 Hyundai Kona 2023: Produktion in Tschechien gestartet Elektromobilität. Hyundai Motor hat die Produktion des neuen Hyundai Kona in seinem Werk Hyundai Motor Manufacturing Czech (HMMC) in Nošovice, Tschechien, begonnen. Im Laufe des Jahres wird HMMC rund 21.000 Einheiten des Kona Elektro fertigen. Diese Version wird die wichtigste Variante des neuen Kona der zweiten Generation werden, das fortschrittliche...
Mehr
News
22. August 2023 VW ID.7: Produktion des Elektro-Flaggschiffs wird hochgefahren Elektromobilität. Volkswagen hat in seinem Werk in Emden mit der Produktion seines neuen Elektroauto-Flaggschiffs VW ID.7 begonnen. Der ID.7 ist das bisher größte VW-Elektromodell und nach dem ID.4 das zweite Auto auf MEB-Basis weltweit. Volkswagen beginnt mit der Produktion des Elektroautos ID.7 Die elektrischen Limousinen sind endlich da. Der ID.7...
Mehr
News
21. August 2023 Neuer Hyundai Kona Elektro startet ab 41.990 Euro Elektromobilität. Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat die Preise für den brandneuen Hyundai Kona Elektro bekannt gegeben. Hierzulande startet der Preis ab 41.990 Euro. Kund:innen haben die Wahl zwischen zwei Leistungsstufen mit zwei Batteriegrößen. Die größere 65,4-kWh-Hochvoltbatterie erzielt eine elektrische Reichweite nach WLTP-Norm von bis zu 514 Kilometer. Die standardmäßige 48,4-kWh-Batterie...
Mehr
News
21. August 2023 Lamborghini enthüllt den beeindruckenden Lanzador EV, sein erstes 100%iges Elektroauto Elektromobilität. Der italienische Supersportwagenhersteller Lamborghini hat den Lanzador EV, sein erstes 100%iges Elektroauto, auf der Monterey Car Week enthüllt. Der Lanzador EV ist ein hochbeiniger 2+2 GT mit kühnem Auftritt. Nachdem in der vergangenen Woche geleakte Bildes des Lanzador auf Social-Media-Seiten aufgetaucht sein sollen, hat es der Autobauer nun offiziell...
Mehr
News
18. August 2023 400 Kilometer in zehn Minuten: CATL entwickelt Super-Batterie für Elektroautos Die größten Mankos von Elektroautos und die meistgenutzten Punkte von Kritikern gegen den modernen Antrieb sind die geringe Reichweite und die lange Ladedauer. Während die Infrastruktur wächst und auch die Reichweiten immer länger werden, scheint es nun einen Durchbruch bei der Ladegeschwindigkeit zu geben. Eine chinesische Firma will einen Akku...
Mehr
News
15. August 2023 Cabrio-Coupé Fisker Ronin kostet über 350.000 Euro und wird nur 999 Mal gebaut Elektromobilität. Erst kürzlich hat der US-amerikanische Elektroautobauer Fisker einen Ausblick auf vier bis 2026 kommende Modelle gegeben. Darunter das Cabrio-Coupé Fisker Ronin. Nun verrät der Hersteller weitere Details rund um das besonders edle, leistungs- und reichweitenstarke Fahrzeug. Eigenen Aussagen zufolge handelt es sich beim Fisker Ronin um keinen Luxuswagen, der...
Mehr
News
7. August 2023 SsangYong bringt den vollelektrischen Torres EVX nach Deutschland Der SsangYong Torres EVX wird kommendes Jahr das Licht der Welt erblicken. Das vollelektrische SUV kommt auch nach Deutschland. Bereits im Herbst kommt der konventionelle Bruder auf den Markt. Im Stadtverkehr soll der EVX 500 Kilometer weit kommen. Hier gibt es alles Wichtige über den Torres EVX. Torres EVX: Zweiter...
Mehr
News
4. August 2023 Fisker zeigt bis 2026 geplantes Elektroauto-Aufgebot Elektromobilität. Das US-Elektroauto-Startup Fisker hat sein bis 2026 geplantes Elektroauto-Aufgebot in seinem ersten „Product Vision Day“ gezeigt. Insgesamt vier Modelle hat der Elektroautohersteller Investoren, Analysten, Mitarbeitern und Medien präsentiert. Gründer und Fisker-CEO Henrik Fisker hat das SUV Ocean mit dem neuen Offroad-Paket „Force-E“ sowie das viertürige GT-Cabrio Ronin, das Stadtauto...
Mehr
News
Seiten