Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
25. Februar 2025
Aber Tesla schwach: E-Auto-Verkäufe in der EU zuletzt mit Zuwächsen
E-Autos gingen in der EU zuletzt wieder ein wenig besser weg, E-Auto-Pionier Tesla musste aber Federn lassen: Dessen Zulassungen brachen jüngst deutlich ein. Die Neuzulassungen von Tesla in der EU sind im Januar deutlich zurückgegangen. Laut dem europäischen Herstellerverband Acea, aus dem Medienberichte zitieren, wurden nur 7517 Elektroautos des US-Herstellers...
25. Februar 2025
Mehr
Tesla
25. Februar 2025
Noch ein Rückruf: Bei Teslas kann die Lenkung teilweise ausfallen
Tesla muss in den USA rund 380.000 Fahrzeuge zurückrufen, da Probleme mit der Servolenkung festgestellt wurden. Laut dem Unternehmen kann ein Softwarefehler dazu führen, dass das Lenken insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten erschwert wird, was das Unfallrisiko erhöht. Tesla hat erneut zahlreiche Fahrzeuge in den USA zurückrufen müssen, wie aus aktuellen...
25. Februar 2025
Mehr
Tesla
21. Februar 2025
iPhone als Schlüssel: Polestar erhält ein spannendes Update
Polestar rüstet ein Feature für seine Fahrzeuge nach. In Zukunft können Fahrer ihre Fahrzeuge per Smartphone aufschließen und auch starten. Der Schlüssel wird in der Wallet des iPhones gespeichert. Durch ein Over-the-Air-Softwareupdate (OTA) für den Polestar 3 kann nun der digitale Autoschlüssel in der Apple Wallet genutzt werden. Damit lässt...
21. Februar 2025
Mehr
Polestar
21. Februar 2025
BMW präsentiert eDrive der sechsten Generation
Die BMW Group setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität und präsentierte im Rahmen der Tech Days in Landshut die sechste Generation ihrer BMW eDrive Technologie. Diese Innovation soll künftig in allen vollelektrischen Modellen der Neuen Klasse zum Einsatz kommen. Die Serienproduktion startet noch in diesem Jahr im ungarischen Werk Debrecen....
21. Februar 2025
Mehr
Neue Klasse
20. Februar 2025
Auf Renault Twingo-Basis: Dacia will günstiges E-Auto für Europa entwickeln
Dacia plant ein günstiges Elektroauto für den europäischen Markt zu entwickeln. Das bestätigt der CEO der Renault Group, zu der der rumänische Hersteller gehört, Luca de Meo. Die Grundlage dafür soll der Renault Twingo liefern, das Modell wird den Dacia Spring ablösen. Eine Besonderheit: Die Produktion soll ausschließlich in Europa...
20. Februar 2025
Mehr
18.000 Euro
19. Februar 2025
Feststoff-Batterien: Hyundai startet Pilotproduktion im März 2025
Hyundai treibt die Entwicklung der Feststoff-Batterie weiter voran und startet im März 2025 mit der Pilotfertigung dieses innovativen Energiespeichers. Damit rückt der Serieneinsatz der als revolutionär geltenden Technologie näher, auch wenn die Massenproduktion noch Jahre entfernt ist. Meilenstein für Elektrofahrzeuge Feststoff-Batterien gelten als zukunftsweisend für die Elektromobilität. Sie bieten eine...
19. Februar 2025
Mehr
E-Auto-Revolution?
18. Februar 2025
E-Autos: BYD setzt in Zukunft auf Feststoffzellen
Beim Elektroauto sind die Batterien noch immer der limitierende Faktor. Derzeit ist China führend in der Batterietechnik, wo auch schon fleißig an den Akkus der Zukunft geforscht wird. Einen Ansatz möchte BYD offenbar in kommenden Autogenerationen endlich verwirklichen. BYD hat bereits im vergangenen Jahr erste Feststoffbatterien gefertigt, doch eine schnelle...
18. Februar 2025
Mehr
Elektrowende
14. Februar 2025
E-Autos unter 20.000 Euro: BYD-Akku soll Wunder wirken
E-Autos sind nach wie vor deutlich teurer in der Anschaffung als Verbrenner - und selten für unter 20.000 Euro zu haben. Der Fiat Grande Panda beginnt beispielsweise als Elektroversion bei knapp 25.000 Euro, während die Hybridvariante – ausstattungsbereinigt – knapp 5.000 Euro günstiger ist. Schuld daran ist oft die teure...
14. Februar 2025
Mehr
Stellantis
14. Februar 2025
Bei Kritik Klage: Tesla-Fahrer in China massiven Repressionen ausgesetzt
Kritik ist unerwünscht bei Tesla, neu ist diese Erkenntnis nicht: In China, wo es mit der Meinungsfreiheit eh nicht sehr weit her ist, greift der E-Autobauer offenbar beherzt gegen skeptische Stimmen durch. Tesla hat in China rechtliche Schritte gegen Kunden und Medienvertreter eingeleitet, wie ein Bericht der Associated Press zeigt....
14. Februar 2025
Mehr
Tesla
12. Februar 2025
Schwache Stromer-Nachfrage erholt sich im Januar minimal: Diese Modelle am beliebtesten
E-Autos sind in Deutschland weiter wenig beliebt. Einen winzigen Lichtblick gibt es nun aber: Die Zulassungszahlen sind im Januar minimal gestiegen - ein Überblick über die beliebtesten Elektroautos. Im Januar 2025 wurden in Deutschland 34.498 neue Elektroautos zugelassen, was einem Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Der...
12. Februar 2025
Mehr
Elektroautos
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
…
134