Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
17. März 2025
Zölle schaden dem Geschäft: Tesla warnt vor Eskalation im Handelsstreit
Die Zollpolitik der neuen US-Regierung beginnt, sich negativ auf E-Autobauer Tesla auszuwirken. Das Unternehmen fürchtet Umsatzeinbußen und geschäftliche Nachteile durch Vergeltungszölle anderer Länder, wie aus einem entsprechenden Schreiben an das Weiße Haus hervorgeht. Tesla warnt vor möglichen Vergeltungszöllen als Reaktion auf die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. In einem Brief...
17. März 2025
Mehr
Tesla
11. März 2025
Tesla schwach in Norwegen: VW und Toyota können punkten
Tesla war lange die prägende Marke der Elektromobilität in Norwegen. Doch 2024 zeichnet sich eine Trendwende ab: Immer mehr Norweger wechseln von Tesla zu Toyota und Volkswagen. Gründe dafür sind unter anderem veränderte Kundenbedürfnisse, die Preispolitik sowie Fragen zum Serviceangebot. Das Model Y war 2023 das meistverkaufte Auto in Norwegen,...
11. März 2025
Mehr
Tesla
6. März 2025
Elektroauto für 20.000 Euro: VW stellt Studie ID. EVERY1 vor
Volkswagen hat mit der Vorstellung des Showcars ID. EVERY1 einen bedeutenden Schritt in Richtung erschwinglicher Elektromobilität unternommen. Das kompakte Elektrofahrzeug soll 2027 in Serie gehen und rund 20.000 Euro kosten. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um die lang ersehnte Antwort aus Deutschland auf günstige Stromer wie den Hyundai Inster...
6. März 2025
Mehr
News
5. März 2025
Renault 4: Ab sofort bestellbar für 29.400 Euro
Renault hat die Bestellbücher für sein nächstes Elektroauto geöffnet. Der Renault 4 E-Tech Electric ist ab sofort ab 29.400 Euro bestellbar. Optisch erinnert das Fahrzeug an seinen Großvater, den legendären Renault 4. Technisch bringt Renault den Klassiker in die Gegenwart. Renault 4: Altes Design mit modernen Zügen Das Design beschreibt...
5. März 2025
Mehr
News
4. März 2025
Deutsche wollen einfach nicht: E-Autos weiter kaum gefragt
Sie sind gut fürs Klima und für die meisten Experten die Zukunft der Mobilität, aber die Deutschen wollen davon nichts hören: E-Autos bleiben hierzulande weiter unbeliebt, wie neue Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes zeigen. Die Gründe bleiben dabei dieselben. Elektroautos sparen im Vergleich zu Verbrennern erhebliche Mengen an CO₂ und fossilen...
4. März 2025
Mehr
Elektrowende
3. März 2025
Mehr Stromer auf die Straße: EU will E-Auto-Förderung ausweiten
E-Autos werden von den Verbrauchern in der EU nur mäßig gut angenommen. Zwar ist die Lage nicht überall so düster wie in Deutschland, wo die Elektrowende stockt, wie in kaum einem anderen EU-Land, doch in der ganzen Union sind die Absatzzahlen eher dürftig. Das wird häufig mit den noch immer...
3. März 2025
Mehr
Elektrowende
3. März 2025
Ab 2027? Kia plant noch günstigeren Elektro-Kleinwagen
Kia gibt mit dem Concept EV2 einen ersten Ausblick auf einen kommenden elektrischen Kleinwagen, der 2026 in Serienproduktion gehen soll. Doch damit nicht genug: Ein noch kleineres Elektrofahrzeug könnte folgen. Es soll noch einmal günstiger sein. Kia plant offenbar weitere, kleine E-Autos, nachdem vor kurzem erst einige neue Modelle vorgestellt...
3. März 2025
Mehr
Elektrowende
3. März 2025
Polestar erweitert sein Charge-Abo in Deutschland und Europa
Polestar hat sein Charge-Abo deutlich erweitert und in Deutschland 1.439 neue Ladepunkte hinzugefügt. Damit können Abonnentinnen und Abonnenten nun an insgesamt 8.396 Ladepunkten mit 30 Prozent Rabatt laden. Polestar Charge Abo: Hier ladet ihr vergünstet Enthalten sind sechs große Anbieter: IONITY, Allego, Fastned, TotalEnergies, Aral pulse und Shell. Diese Erweiterung...
3. März 2025
Mehr
30 Prozent günstiger
27. Februar 2025
EV2, EV4 und PV5: Kia stellt neue E-Autos vor
Auf seinem EV-Day hat Kia drei neue Elektroautos vorgestellt. Spannend ist mit dem Kia EV2 der Versuch der Koreaner, Elektromobilität möglichst günstig anzubieten. Den größeren EV4 wird es als Steilheck und Limousine geben. Mit dem PV5 kommt zudem das erste elektrische Nutzfahrzeug der Marke. Kia EV2: Elektromobilität für alle? Den...
27. Februar 2025
Mehr
Elektro
27. Februar 2025
Über 1.000 Kilometer mit neuer Wunderbatterie: Mercedes testet Festkörper-Akku
Festkörperakkus gelten als eine Zukunftstechnologie, die bislang nur wenige Hersteller vorantreiben. Große Durchbrüche sind derzeit nicht in Sicht, weshalb jede neue Entwicklung in diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit erhält. Mercedes plant nun, eine Festkörperbatterie aus dem Motorsport erstmals in einem EQS unter realen Bedingungen zu testen. Die neue Batterie soll bei...
27. Februar 2025
Mehr
E-Autos
Seiten
1
2
3
4
5
6
…
134