Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
23. März 2022
Nissan: Ende der reinen Verbrenner ab 2023
Elektromobilität. Nissan stellt die Weichen für eine nachhaltige und elektrische Zukunft und baut die Modellpalette konsequent auf emissionsarme beziehungsweise emissionsfreie Antriebe um. Der Hersteller leitet das Ende der reinen Verbrenner ab 2023 ein. Ab Sommer 2022 bietet der Hersteller, laut Pressemeldung, sechs elektrifizierte Modelle in Deutschland und Europa an. Weitere...
23. März 2022
Mehr
News
22. März 2022
Wasserstoff-Elektroautos 2021 um 84 Prozent gestiegen
Business. Elektromobilität. Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektroautos bekommen in der deutschen Automobillandschaft kaum Beachtung. Vollstromer mit Batterie hingegen boomen trotz Halbleitermangel und langer Lieferzeiten wie eh und je. Für Erstere hat der Marktbeobachter Jato Dynamics dem Portal Motor1 Zahlen für das vergangene Jahr aufbereitet. Die Auswertung zeigt, dass der weltweite Absatz von Wasserstoff-Brennzellen-Elektroautos...
22. März 2022
Mehr
News
22. März 2022
Ford F-150 Lightning mit verbesserter Reichweite von 515 Kilometer
Elektromobilität. Der amerikanische Autobauer Ford erhielt seine EPA-Bewertungen für weitere Versionen des kommenden Elektro-Pickups F-150 Lightning. Die Extended Range-Variante mit dem größeren Akku erreicht dabei eine besser als erwartete Reichweite von 515 Kilometer. Ford bereitet den Beginn der Produktion und Auslieferung des F-150 Lightning, des heiß ersehnten Elektro-Pickups, vor, um...
22. März 2022
Mehr
News
21. März 2022
VW ID Software 3.0: Neues Update Over-the-Air
Volkswagen präsentiert die neue ID Software 3.0 und macht viele Features auch kostenlos Over-the-Air zugänglich. Fahrer:innen von VWs ID-Elektroautos können die neuen Funktionen also einfach von daheim oder unterwegs aufs eigene Fahrzeug laden. Das Unternehmen verspricht eine ganze Reihe von interessanten Neuerungen. Kommt das automatisierte Fahren? Noch nicht, aber Volkswagen...
21. März 2022
Mehr
Schneller Laden
21. März 2022
Elektroauto iEV Z teilt sich in der Mitte, um Passagiere hineinzulassen
Elektromobilität. Winzige Elektroautos wie der Opel Rocks-e oder der Wuling Nano sind im Kommen. Dem Trend hat sich iEV Motors verschrieben und führt einen Mini-Elektrozwerg ein, der sich selbst in der Mitte teilt, um Passagiere hineinzulassen. Das einzigartige Fahrgestell des iEV Z kann angepasst werden, um hinten einen zweiten Passagier...
21. März 2022
Mehr
News
21. März 2022
Rückruf Citroën ë-C4: Hintere Schraubenfedern können sich lösen
Elektromobilität. Seit 2020 bietet der französische Hersteller Citroën die Kombilimousine C4 als Elektrofahrzeug an. In diesem Jahr muss das Elektroauto ë-C4 außerplanmäßig in die Werkstatt zurück. Auto Service Praxis (ASP) berichtet davon, dass sich die hinteren Schraubenfedern und deren Halterungen während der Fahrt vom Fahrzeug lösen und in den Verkehrsraum...
21. März 2022
Mehr
News
21. März 2022
Tesla will ab Dienstag Elektroautos aus Giga Grünheide ausliefern
Elektromobilität. In nahezu Rekordzeit sollte ursprünglich die Gigafactory in Grünheide bei Berlin hochgezogen werden. Der für Sommer 2021 anvisierte Start verzögerte sich dann aber doch deutlich. Erst vor zwei Wochen erhielt der US-amerikanische Autobauer die Genehmigung für die Serienproduktion in der Gigafactory in Grünheide. Nun soll es schnell gehen. Bereits...
21. März 2022
Mehr
News
20. März 2022
Aiways: Chinesischer Autobauer in 14 Ländern aktiv
Elektromobilität. Aiways, der chinesische Elektroautobauer, hat erst kürzlich mit Kroatien, den Färöer Inseln, Island und Slowenien die Zahl seiner europäischen Märkte erweitert. Nun ist der Hersteller in 14 Ländern Europas aktiv. In allen europäischen Ländern können Käufer:innen nun das SUV Aiways U5 erwerben, verkündete Aiways in einer Pressemeldung. Die Nachricht...
20. März 2022
Mehr
News
18. März 2022
SsangYong: Erstes Elektroauto der Südkoreaner im Handel erhältlich
Elektromobilität. Der SsangYong Korando e-Motion, das erste Elektroauto des südkoreanischen Herstellers, ist nun im Handel erhältlich. Das Elektro-SUV startet zu Preisen ab 38.990 Euro und ist mit einer 61,5-kWh-Batterie und umfangreicher Serienausstattung erhältlich, heißt es in einer Pressemeldung des Autobauers. Abzüglich der BAFA-Umweltbonus gibt es den Korando e-Motion bereits knapp...
18. März 2022
Mehr
News
18. März 2022
Tesla senkt den Preis für den Wall Connector
Elektromobilität. Gadgets. Aktuell gehen die Preise für die Elektroautos von Tesla durch die Decke. Mehrfach bereits hat der US-amerikanische Autobauer die Preise für alle seine Modelle erhöht. Doch nun kommt Tesla mit der Preissenkung eines seiner beliebtesten Produkte daher: Der Wall Connector kostet in den USA nun weniger. Der Wall...
18. März 2022
Mehr
News
Seiten
1
…
101
102
103
104
105
106
107
108
109
…
135