17. Juni 2024 Polestar expandiert weltweit: Sieben neue Märkte und verstärkte Einzelhandelspräsenz Der schwedische Hersteller von Elektrofahrzeugen Polestar plant eine bedeutende Erweiterung seiner globalen Marktpräsenz. Das Unternehmen hat angekündigt, seine Fahrzeuge in sieben neuen Märkten einzuführen. Diese Expansion unterstreicht Polestars Engagement, seine weltweite Reichweite zu vergrößern und seine Position in strategisch wichtigen Regionen zu stärken. In diese Märkte expandieren die Schweden Mit...
Mehr
2025
12. Juni 2024 Auf Milliardenrückzahlung verklagt: Elon Musk wird des Insiderhandels beschuldigt Elon Musk wurde in den USA auf Zahlung einer Milliardensumme verklagt. Der Vorwurf: Insiderhandel. Ein institutioneller Investor möchte erreichen, dass der Unternehmenschef und Gründer von Tesla Rückzahlungen leistet, die aus Gewinnen aus Aktienverkäufen stammen, die Musk nur durch sein Wissen um die Unternehmenssituation erzielen konnte. Vorwurf des Insiderhandels gegen Elon...
Mehr
Elon Musk
12. Juni 2024 EU kündigt saftige Strafzölle auf China-E-Autos an Die EU möchte Strafzölle gegen Elektroautos aus China verhängen. Mit diesem bereits erwarteten Schritt soll die Wettbewerbsfairness in der EU gestärkt werden, die durch chinesische staatliche Subventionen eingeschränkt wird. Die europäische Wirtschaft läuft Sturm. Die EU möchte mit Strafzöllen auf chinesische Autoimporte heimischen Autobauern einen faireren Wettbewerb ermöglichen, die sind...
Mehr
Politik
11. Juni 2024 BYD, Polestar und Co: Neue Automarken tun sich in Deutschland sehr schwer Neue Automarken haben einen schweren Stand in Deutschland. Nur wenige kommen derzeit auf einen grünen Zweig. Auch Tesla gerät aktuell bei den Neuzulassungen unter die Räder, während der Gesamtmarkt aktuell ohnehin ein bedachtsames Tempo vorlegt. KBA: Polestar und BYD tun sich schwer Der deutsche Markt ist für neue Automarken ein...
Mehr
Automarkt
10. Juni 2024 60 Milliarden für neue Verbrenner: VW streicht E-Auto-Investitionen zusammen Die Elektrowende stockt, der Verbrenner ist beliebt wie lange nicht: Das bleibt nicht ohne Wirkung auf den Fahrplan der Autobauer. VW nimmt nun offenbar den Fuß vom Gas der Elektrooffensive. Stattdessen soll ein milliardenschweres Entwicklungsprogramm für neue Verbrenner aufgelegt werden. VW schwenkt um Die Elektrifizierung des Individualverkehrs stockt gewaltig, das...
Mehr
Verbrenner
10. Juni 2024 6000 Euro: Tesla will Model Y mit Rabatt loswerden Tesla ist bekannt dafür, unerwartet und hohe Preisnachlasse zu gewähren. So ist es nun erneut das Model Y, Welches mithilfe von Rabatten attraktiver gemacht werden soll. Das meistverkaufte Auto 2023 ist nun um bis zu 6.000 Euro günstiger zu haben. Der Rabatt ist befristet und an Bedingungen geknüpft. Neue EU-Vorschriften...
Mehr
Kurzfristig
6. Juni 2024 Martin Sander wechselt von Ford zu VW Im Vorstand des Volkswagen-Konzern gibt es einen Wechsel. Martin Sander wird neuer Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales bei Volkswagen Pkw. Die bisherige Vorständin verlässt das Unternehmen aus persönlichen Gründen und im Rahmen einer Altersregelung. Sander wechselt vom Konkurrenten Ford und tritt seine Stelle zum 01.07.2024 an. Martin Sander...
Mehr
Neuer Vorstand
5. Juni 2024 Mit Personalabbau die Kosten drücken: VW-Abfindungs-Programm nimmt Fahrt auf VW kommt mit seinem geplanten Personalabbau gut voran. Das jüngst angekündigte Abfindungsprogramm wird von den Mitarbeitern offenbar gut angenommen, auch, weil VW den Beschäftigten gute Konditionen geboten hatte. VW muss sparen und das möchte man unter anderem beim Personal tun. Aus diesem Grund hatte das Unternehmen vor einiger Zeit ein...
Mehr
Noch 2024
5. Juni 2024 E-Auto-Markt zu schwach: Batteriefabrik in Rheinland-Pfalz wackelt Die geplante Batteriefabrik in Rheinland-Pfalz steht offenbar auf der Kippe. Das Projekt, an dem unter anderem Mercedes und Stellantis beteiligt wären, wird durch die schleppenden Verkäufe von Elektroautos ausgebremst. Zudem beeinträchtigen hohe Kosten die weitere Planung. Rheinland-Pfalz: Batteriefabrik von Mercedes steht vor dem Aus Eine geplante Fabrik für E-Auto-Batterien wird...
Mehr
Mercedes und Stellantis
4. Juni 2024 Toyota Hilux: Entwicklung des Wasserstoffmodells geht in die nächste Phase Der Toyota Hilux mit Brennstoffzellenantrieb ist nun in der Erprobungs- und Demonstrationsphase. Die ersten zehn Einheiten des Pick-ups wurden im britischen Werk von Toyota Motor Manufacturing UK gefertigt, wie Toyota mitteilt. Die öffentliche Vorstellung des Modells fand im September 2023 statt. Toyota Hillux: Lebt die Wasserstoff-Hoffnung? Mit dem Brennstoffzellen-Hilux setzt...
Mehr
Wasserstoff
Seiten