Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Business
28. August 2024
Ein paar Milliarden: VW muss beim Sparprogramm nachlegen
VW muss sparen und zwar noch fleißiger als bisher. Das selbst verordnete Sparprogramm ist noch nicht wirksam genug, daher müssen nun einige Top-Manager in Wolfsburg antreten. Bis 2026 müssen noch einige Milliarden aus den Ausgaben verschwinden. VW steckt in einer Renditekrise. Deutschlands größter Autobauer verkauft zwar weiterhin viele Autos, doch...
28. August 2024
Mehr
VW
28. August 2024
Michael Lohscheller wird neuer CEO von Polestar
Polestar stellt sich neu auf. Nachdem in der vergangenen Woche bereits der Designchef ausgetauscht wurde, wechselt nun die Position des CEO. Auf den langjährigen Chef Thomas Ingenlath folgt Michael Lohscheller. Der Wechsel wird am 01. Oktober 2024 vollzogen. Michael Lohscheller: Ein Branchenkenner übernimmt Michael Lohscheller wird ab Oktober 2024 die...
28. August 2024
Mehr
Umbruch
23. August 2024
Größter Autohersteller der Welt: Westliche Konzerne unter Druck
Wer verkauft die meisten Autos auf der Welt? Im Kampf um die Krone musste sich VW einmal mehr einem starken Wettbewerber geschlagen geben. Auch Tesla muss einen Titel hergeben, der E-Auto-Pionier ist nicht länger größter E-Autohersteller der Welt. Die Spitzenpositionen konnten sich fernöstliche Konkurrenten sichern. Toyota ist größter Autohersteller der...
23. August 2024
Mehr
Autoverkäufe
23. August 2024
Preisungleichgewicht: Üppige Verbrennerrabatte bremsen Elektrifizierung
15 Millionen E-Autos will die Bundesregierung bis 2030 auf deutschen Straßen sehen. Die Wahrscheinlichkeit, dieses Ziel zu erreichen, schwindet jedoch zusehends. Mit ein Grund für die Elektroschwäche: Der hohe Preis. Die Stromer sind vielen Kunden zu teuer, was auch an teils üppigen Rabatten auf die Alternative liegt. Der Preis ist...
23. August 2024
Mehr
E-Autos
22. August 2024
Überraschende Töne: Deutsche Automobilindustrie schlägt Verbot fossiler Kraftstoffe vor
Erstaunliches hört man von der deutschen Autolobby: Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, sollen fossile Kraftstoffe verboten werden. Ab 2045 sollte es an deutschen Tankstellen kein Benzin oder Diesel mehr geben, für den Betrieb der bis dahin noch genutzten Verbrenner setzt der VDA auf E-Fuels, die sind allerdings umstritten. VDA...
22. August 2024
Mehr
Verbrenner
21. August 2024
EU-Strafzölle auf chinesische E-Auto-Importe: Darum zahlt Tesla so wenig
Die neuen Strafzölle der EU auf E-Auto-Importe aus China sorgen weiter für viel Gesprächsstoff in Politik und Wirtschaft. Inzwischen werden die aufgerufenen Zölle für die verschiedenen Hersteller konkreter. Auch Tesla ist von den EU-Zöllen betroffen, bekommt allerdings mit Abstand den günstigsten Tarif. Die EU-Kommission treibt ihr Vorhaben, mit Strafzöllen auf...
21. August 2024
Mehr
Strafzölle
9. August 2024
Leiharbeiter müssen gehen: VW-Werke sind nicht ausgelastet
VW bekommt die sinkende Nachfrage nach Neuwagen zu spüren. Die Werke des Konzerns in Niedersachsen konnten zuletzt für geraume Zeit nicht mehr voll ausgelastet werden. Das führt bereits zu Schichtkürzungen und Entlassung von Leiharbeitern. Der Automobilmarkt befindet sich in einer anhaltenden Schwächephase. Die geringe Nachfrage hinterlässt nicht nur Spuren in...
9. August 2024
Mehr
VW
7. August 2024
Trotz sinkender Verkäufe: Rivian hält an Jahreszielen fest
Rivian verkauft zuletzt etwas weniger Autos, dennoch soll an der Prognose für das Jahr nicht gerüttelt werden. Das E-Auto-Startup kriselt und hat sich unlängst über einen Deal mit VW frisches Geld verschafft. Allerdings bleibt der Absatz der eigenen Modelle hinter den Erwartungen zurück. Rivian-CEO optimistisch Rivian hat mit einer leicht...
7. August 2024
Mehr
Rivian
7. August 2024
E-Auto: Peugeot lockt Käufer mit Rabatten auf neue Stromer
Peugeot setzt verstärkt auf das E-Auto. Eine neue Aktion soll die Stromer beim Kunden beliebter machen. Wer sich jetzt für den Kauf eines qualifizierten Modells entscheidet, kann eine Stange Geld sparen. E-Auto: Peugeot senkt Preise Peugeot treibt die Elektrifizierung stetig voran und bietet nun einen attraktiven Elektrobonus an. Beim Abschluss...
7. August 2024
Mehr
Elektrifizierung
6. August 2024
Deutschland als Standortnachteil: Autobranche fordert Bürokratieabbau und Ende der Strafzölle
Die deutsche Autoindustrie sieht im Standort Deutschland zunehmend eine Belastung. Der Branchenverband VDA droht unverhohlen mit Abwanderung, sollten die Bedingungen sich nicht verbessern. Zu den Forderungen zählen weniger Bürokratie und mehr Ladeinfrastruktur. Der deutschen Autoindustrie geht es aktuell eher mittelmäßig. Die heimischen Autobauer müssen mit sinkenden Absatzzahlen und einer schwachen...
6. August 2024
Mehr
Autoindustrie
Seiten
1
…
11
12
13
14
15
16
17
18
19
…
88