Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Business
10. September 2024
Von Rivian-Deal verärgert: Cariad-Mitarbeiter fühlen sich von VW düpiert
Der Rivian-Deal von VW sorgt für heftigen Unmut bei der eigenen Softwaretochter Cariad. Deren Mitarbeiter fühlen sich übergangen und verunsichert durch den Schritt. VW hatte diesen zuvor offenbar nicht intern kommuniziert. Cariad liefert den Gutteil des Softwareunterbaus für alle Marken im VW-Konzern. Und das nach Meinung vieler interner und externer...
10. September 2024
Mehr
Software
10. September 2024
BMW kappt Prognose wegen Bremsproblemen und Chinageschäft: Aktie rauscht ab
Ein schwarzer Tag für BMW: Die Bayern müssen ihre Jahresprognose kassieren. Probleme mit einer Bremsvorrichtung eines Zulieferers und der schwache chinesische Markt führen zu sinkenden Umsätzen. Bislang war man zumindest von einer leicht positiven Jahresbilanz ausgegangen. Die BMW-Aktie schmiert ab und reißt in ihrem Sog die übrigen deutschen Autowerte mit...
10. September 2024
Mehr
Rückruf
10. September 2024
Nächster Wechsel: Polestar hat einen neuen CFO
Der schwedische Elektroautohersteller Polestar hat Jean-Francois Mady zum neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Mady wird seine neue Position am 21. Oktober 2024 antreten. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung aus leitenden Finanzpositionen in der Automobil- und Finanzdienstleistungsbranche mit. Zuletzt war er Senior Vice President für globale Rechnungsführung und Finanztransformation...
10. September 2024
Mehr
Umbruch
9. September 2024
Deutlich teurer: VW schraubt Neuwagenpreise nach oben
Kosten runter und Preise rauf: VW muss sparen und tut das mit radikalen Mitteln. Neben schmerzhaften Einschnitten für die Belegschaft, bekommen auch Kunden die prekäre Lage des Wolfsburger Autobauers zu spüren. Die sollen nämlich nach einer Preiserhöhunh mehr für einen VW-Neuwagen zahlen. Preiserhöhung für VW-Verbrenner VW steckt in der Klemme,...
9. September 2024
Mehr
Preiserhöhung
6. September 2024
Brennstoffzelle serienmäßig: BMW und Toyota träumen von der Wasserstoffgesellschaft
Für die Elektrowende setzen die meisten Autobauer vorwiegend auf E-Autos. Weitaus exotischer sind dagegen die ebenfalls mit einer elektrischen Maschine angetriebenen Wasserstoffautos, die mit einer Brennstoffzelle ausgestattet sind. BMW möchte hier in einigen Jahren ein Modell zur Serienreife bringen. Die stockende Elektrifizierung des Individualverkehrs stellt derzeit fast voll und ganz...
6. September 2024
Mehr
Wasserstoff
4. September 2024
Ungebremster Absturz: Neuzulassungen in Deutschland rutschen weiter ab
Mit dem deutschen Automobilmarkt geht es weiter abwärts und zwar im Expresstempo. Der Absatz im vorangegangenen Monat ist regelrecht eingebrochen. Erneut ziehen vor allem E-Autos den Schnitt nach unten, doch auch der Gesamtabsatz ist weiter schwach. Der deutsche Automarkt steckt augenscheinlich in einer hartnäckigen Krise. Erneut hat das Kraftfahrtbundesamt einen...
4. September 2024
Mehr
E-Autos
4. September 2024
Betriebsrat kocht: VW-Vorstand verspielt Vertrauen mit Sparmaßnahmen
Bei VW kochen die Emotionen hoch. Der Betriebsrat spricht von einer Bankrotterklärung, nachdem VW angekündigt hatte, dem strikten Sparkurs notfalls auch Standorte und langjährige Garantien opfern zu wollen. Auch der Rivian-Deal steht in der Kritik. Erregte Gemüter einen Tag nach der Ankündigung von VW, den eingeschlagenen Sparkurs noch weiter zu...
4. September 2024
Mehr
VW
3. September 2024
Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen: VW schwingt in Deutschland den Jobhammer
Wenn eherne Grundsätze nichts mehr gelten, ist die Krise endgültig in der europäischen Autoindustrie angekommen. VW kann sich jetzt auch betriebsgedingte Kündigungen vorstellen. Werksschließungen sind ebenfalls nicht mehr ausgeschossen. Der Konzern muss sparen, dem haben sich alle anderen Prioritäten unterzuordnen. VW ist zu teuer, nicht nur für viele Kunden, auch...
3. September 2024
Mehr
VW
30. August 2024
Trübe Aussichten: Deutsche Autobranche bei Innovationen immer weiter hinter China
Das dürfte man in München, Stuttgart und Wolfsburg nicht gerne hören: Der deutschen Autobranche mangele es an Innovationen, konstatieren Branchenbeobachter. Die heimischen Marken fielen immer weiter zurück - ausgerechnet hinter die Chinesen, die den deutschen Schwergewichten weltweit immer aggressiver Marktanteile abjagen. Es sind deprimierende Einblicke und Aussichten, die die Unternehmensberater...
30. August 2024
Mehr
Uneinholbar?
29. August 2024
Große Pläne, kleiner Anfang: Hyundai tut sich schwer mit Elektrowende
E-Autos haben es derzeit beim Verbraucher schwer: Hyundai reagiert darauf und bringt vorerst mehr Hybriden. Langfristig sind jedoch noch knapp zwei Dutzend neue Stromer geplant. Neue E-Autos von Hyundai geplant Derzeit haben die Hersteller Mühe, E-Autos an die Käufer zu bringen. Vor allem bei Mittelklasse- und Kleinwagen sind die Elektromotoren...
29. August 2024
Mehr
E-Autos
Seiten
1
…
10
11
12
13
14
15
16
17
18
…
88