15. Mai 2024 Unsichere Robotaxis: Waymo wird von US-Verkehrssicherheitsbehörde überprüft Sind die Robotaxis von Waymo nicht so sicher, wie versprochen? Eine Untersuchung der US-Verkehrssicherheitsbehörde soll das nun klären. Ihr voraus gegangen waren offenbar mehrere Dutzend Vorfälle, in die die autonomen Fahrzeuge verwickelt worden waren. Waymo gerät unter Druck Die Robotiaxis von Waymo dürfen in den USA inzwischen seit einiger Zeit...
Mehr
Waymo
15. Mai 2024 Volkswagen präsentiert den neuen Golf GTI VW hat den letzten Golf GTI mit Verbrenner vorgestellt. Das Fahrzeug ist ab sofort zu bestellen und markiert das Ende einer Ära. Wir zeigen euch die Bilder und haben alle relevanten Informationen des neuen Modells. Mehr Leistung und typische Golf GTI-Performance Neu ist nicht immer besser, in diesem Fall aber...
Mehr
Letzter Verbrenner
14. Mai 2024 Alles wird schlechter: BMW-Chef kritisiert Verbrenner-Aus in der EU scharf BMW übt weiter Kritik am beschlossenen Verbrenner-Aus in der EU. Der Entschluss sei naiv, bekräftigt BMW-Chef Zipse erneut. Ab 2035 sollen keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in der EU mehr neu zugelassen werden. Verbrenner-Aus vor dem Aus? Die Kritik am Aus für Autos mit Verbrennungsantrieb in der EU reißt nicht ab....
Mehr
Verbrenner-Aus
14. Mai 2024 Verkehrswende: Abwarten kommt uns teurer als Handeln Ein zentrales Thema unserer Zeit ist die angestoßene Verkehrswende. Die Transformation aus dem fossilen Zeitalter in eine Zukunft der erneuerbaren Energien hängt auch maßgeblich mit einer neuen Art zusammen, wie wir Verkehr denken. Um lokal emissionsfrei und damit vor allem in Ballungszentren gesundheitsschonender zu werden, soll der Verkehr in Zukunft...
Mehr
Agora-Studie
13. Mai 2024 Arsen in der Umwelt: BMW räumt Probleme mit Kobalt-Zulieferer in Marokko ein Ein BMW-Zulieferer in Marokko gerät aktuell in den Fokus von Ermittlungen zu Umweltproblemen. Das Unternehmen Managem soll Arsen im Umfeld einer Kobalt-Mine in dem Land in das Abwasser geleitet haben. BMW hatte den Vorgang nach ersten Vermutungen in dieser Richtung untersuchen lassen. Sparneuwagen berichtete bereits im November 2023. BMW-Zulieferer soll...
Mehr
Managem
13. Mai 2024 Porsche 911 Hybrid deutlich schneller als der Verbrenner Porsche ist bekannt für seinen legendären 911er. Gegen eine reine Elektroversion des Klassikers hat man sich in Zuffenhausen schon lange entschieden. Ein Hybrid 911er ist nun aber fertig entwickelt – und deutlich schneller als sein Vorgänger. Hybrid aus Benzin und Elektro macht 911 dynamischer Viele Details nennt Porsche noch nicht....
Mehr
Nürburgring
10. Mai 2024 Mehrere Verletzte: Aktivisten drangen auf Tesla-Werksgelände vor In Grünheide bleibt es weiter unruhig: Das dortige Tesla-Werk war in den letzten Wochen wiederholt das Ziel von Demonstranten und Aktivisten. Zuletzt gelang es offenbar einigen Personen, auf das Werksgelände vorzudringen. Die Lage konnte am Freitagmittag allerdings wieder beruhigt werden. Grünheide kommt weiter nicht zur Ruhe: Am Freitag haben zahlreiche...
Mehr
Grünheide
26. April 2024 Offiziell: Nico Hülkenberg wird Fahrer des Audi-Formel 1-Teams Ab 2026 steigt der Deutsche Autobauer in die Formel 1 ein. Neben Mercedes-Benz stellen die Ingolstädter das zweite deutsche Werksteam. Nun haben sich die Verantwortlichen die Dienste des einzigen deutschen Fahrers in der höchsten Klasse des Motorsports gesichert. Nico Hülkenberg wird offiziell ab 2026 für Audi an den Start gehen....
Mehr
Wechsel zu Sauber
25. April 2024 Wasserstoffautos: Hat der Toyota Mirai keine Zukunft? Als einer der wenigen Hersteller von Wasserstoffautos hat sich in den vergangenen Jahren stets Toyota hervorgetan. Doch die Kunden sind offenbar gar nicht zufrieden mit den Fahrzeugen. Der japanische Hersteller hat sich eine Zukunft der Wasserstoffmobilität versprochen. Kunden wollen jetzt sogar ihr Geld zurück. Toyota Mirai enttäuscht Kunden Mirai heißt...
Mehr
Unzufriedene Kunden
25. April 2024 München führt Tempo 30 auf Mittlerem Ring ein Auf einem Abschnitt der berühmten Mittleren Rings in München gilt bald Tempo 30. Das ist das Ergebnis einer langen Debatte, über welche Sparneuwagen neulich berichtete. Die zu Beginn der Woche noch möglichen Dieselfahrverbote sind damit erstmal vom Tisch. Das hat der Münchner Stadtrat entschieden. München: Tempo 30 auf Stadtautobahn Der...
Mehr
Bestimmte Abschnitte
Seiten