Home » News » Elektromobilität » BMW M3: Elektrischer Name (wahrscheinlich) bekannt

Das Kind hat einen Namen

BMW M3: Elektrischer Name (wahrscheinlich) bekannt

BMW M3
BMW M3, Foto: Pressefoto/Fabian Kirchbauer

Dass BMW sportliche Autos mit Elektromotor zu bauen gedenkt, war kein (großes) Geheimnis. Allerdings wussten wir bislang nicht, wie die Wagen, speziell die elektrische Version des BMW M3, heißen werden. Bis jetzt, denn beim EUIPO (Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum) ist jetzt eine Markenanmeldung aufgetaucht. Demnach dürfte wohl das erste elektrische M-Auto den Namen iM3 tragen. BMW hat die Marke bereits im März beantragt.

Elektrischer BMW M3: Schon längst bestätigt

Von den Gerüchten abgesehen, die schon eine Weile kursieren, hat BMW schon unlängst selbst bestätigt, dass die M-Serie elektrisch werden will. Frank Weber, seines Zeichens Chef der Produktentwicklung, hat das schon im September bestätigt, als das Unternehmen den BMW i5 vorgestellt hat. Er verriet Journalisten seinerzeit, dass ein erster vollelektrischer BMW M3 „ungefähr 2027“ erscheinen solle.

Die „Neue Klasse“ ist nicht nur ein neues Kapitel

Die „Neue Klasse“ stellte BMW als neue Plattform für kommende Fahrzeuge vor. Weber sagte Journalisten, dass sie nicht nur ein neues Kapitel sei – sie sei ein neues Buch. Die „Neue Klasse“ werde sicherlich alle Modell-Generationen beeinflussen, so Weber weiter.

Den Anfang hierbei sollen neue Elektrofahrzeuge machen. Sie werden für 2025 erwartet und sollen „30% mehr Reichweite, 30% schnelleres Laden und insgesamt 25% effizienter“ sein, so BMW. Die neue Plattform sei darauf ausgelegt, vier voneinander unabhängige Motoren mit bis zu einem Megawatt Leistung zu beherbergen.

Man könne verrückte Sachen machen, so Weber. Ein Megawatt entspricht 1341 PS – und die könnte man in der neuen Plattform verbauen, beispielsweise in einem strombetriebenen BMW M3, und dann an ein paar Einstellungen spielen, sodass der Wagen ein bisschen mehr heckangetrieben wirkt und schon erhält man einen kraftvollen Wagen.

Die „Neue Klasse“ soll mit einem BMW M gekrönt werden. Weber erklärte, dass das Unternehmen an einem BMW M3 auf dieser Basis arbeite, der zeigen soll, wie ambitioniert die Ziele waren. Er soll „nicht allzu weit“ in der Zukunft fertig sein, so Weber. Da mit Fahrzeugen basierend auf der neuen Plattform ab 2025 zu rechnen ist, dürfte die elektrische Version des BMW M3, der BMW iM3, kurz darauf folgen.

Quellen


Themen des Beitrags:
BMWBMW iM3BMW MBMW M3

Jetzt leasen!

Peugeot 208
Für 175,-- €/Monat brutto: Peugeot e-208 136 Style • Privat

💥 Peugeot e-208 Leasing für 175 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 149,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 49 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 149 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


BMW 3er
Für 363,-- €/Monat brutto: BMW 330e Touring • Gewerbe • Privat

💥 BMW 330e Touring Vario-Leasing für 363 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch: kombiniert: 21,6 kWh/100 km • Verbrauch: kombiniert: 0,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 20 g/km CO2*