Home » News » Elektromobilität » Bentley mit Biodiesel: 100.000 Liter in einem Jahr

CO₂-neutrale Logistik

Bentley mit Biodiesel: 100.000 Liter in einem Jahr

GreenD+ Biodiesel für Bentleys Logistik
GreenD+ Biodiesel für Bentleys Logistik, Bild: Bentley

Vor einem Jahr nahm Bentley am Standort in Crewe, England, einen Biodiesel-Tank in Betrieb. Seitdem wurden Fahrzeuge aus der Logistik, aber auch Rettungsfahrzeuge und kleinere Autos auf dem Firmengelände damit betankt. 100.000 Liter des Biodiesels „Green D+“ auf Basis von Pflanzenölen wurden vertankt und somit binnen eines Jahres 233 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart.

Was kann man mit Pflanzenöl-Abfällen anfangen? Unter anderem Fahrzeuge betanken. Das jedenfalls dachten sich die Ingenieure bei Bentley und errichteten eine Tankstation für Biodiesel auf dem eigenen Firmengelände in Crewe, Großbritannien.

233 Tonnen CO₂ eingespart

Innerhalb von 12 Monaten konnte man so 233 Tonnen Kohlendioxid einsparen. Alternativ hätte man dafür auch 23.000 Bäume pflanzen können. Dies sei ein Meilenstein, informiert das Unternehmen jetzt, das eigene „Beyond100“-Ziel für CO₂-Neutralität bis 2030 zu erreichen.

In Crewe werden alle Bentleys gebaut. Auf dem Firmengelände hat das Unternehmen einen Biodiesel-Tank mit 34.000 Liter Fassungsvermögen, sowie eine entsprechende Pumpe errichten lassen. Mit dem Kraftstoff betankt man alle In-House-Logistikfahrzeuge seit dem letzten Jahr und betreibt diese damit mit 100 Prozent grüner Energie.

Der „Green D+“ getauft Biodiesel besteht aus Abfällen von Pflanzenöl, die mit Wasserstoff behandelt werden. Die damit betriebenen Fahrzeuge müssen nicht umgerüstet werden. Bei Bentley in Crewe werden damit mittlerweile 15 Logistik-Trucks betankt, die zwischen dem Werk und einer Lagerhalle in Winsford pendeln. Ebenso betankt Bentley mit dem ökologischeren Kraftstoff außerdem 20 Vans und Sicherheitsfahrzeuge auf dem Gelände, darunter beispielsweise auch Fahrzeuge der Betriebsfeuerwehr.

PAS 2060 Zertifikat

Ende November 2020 wurde der Tank installiert. Seitdem sind, wie erwähnt, mittlerweile mehr als 100.000 Liter betankt worden. Als Lohn für die Arbeit erhielt Bentley im letzten Monat das BSI PAS 2060 Zertifikat erneut.

Dies ist ein offizielles Zertifikat der British Standards Institution (BSI), das das CO₂-neutrale Arbeiten ausweist. Das BSI wurde um 1900 gegründet, damals noch unter anderem Namen. Die Normungsorganisation ist zwar für Großbritannien zuständig, hat aber die Internationalisierung von Normen im Blick. Als solches gehört das BSI auch zu den Gründungsmitgliedern der Internationalen Organisation für Normen (ISO), die vermutlich deutlich mehr Menschen kennen.


Themen des Beitrags:
Bentley

Jetzt leasen!

BMW 1er
Für 249,-- €/Monat brutto: BMW 1er 120i Steptronic • Gewerbe • Privat

BMW 1er Leasing für 249 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 121 g/km CO2*


Audi SQ8 Sportback e-tron quattro und Audi Q8 e-tron quattro
Für 595,-- €/Monat brutto: Audi Q8 e-tron 55 quattro S Line • Privat

Audi Q8 e-tron Leasing für 595 Euro brutto pro Monat [Neuwagen]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 23,8 kWh kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Lexus LBX
Für 238,-- €/Monat brutto: Lexus LBX 1,5l VVT-iE • Privat

Lexus LBX Leasing für 239 Euro im Monat brutto [kurzfristig verfügbar, Wechselprämie]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 102 g/km CO2*