Toyota
Auch Elektro läuft: Toyota kann in Europa weiter kräftig wachsen
![Toyota Corolla](https://www.sparneuwagen.de/wp-content/uploads/2024/06/toyota-corolla-2-1800x1350.jpg)
Bei Toyota laufen die Geschäfte in Europa gut: Der japanische Autobauer verzeichnet über alle Segmente hinweg steigende Absatzzahlen. Anders als bei anderen Unternehmen, laufen bei Toyota auch die Elektromodelle.
Toyota hat im Jahr 2024 im Europageschäft einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt. Der Konzern verkaufte europaweit fast 1,22 Millionen Fahrzeuge der Marken Toyota und Lexus, was einem Zuwachs von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie das Unternehmen in einer Medieninformation mitteilte.
Die Elektrowende läuft bei Toyota
Elektrifizierte Modelle machten 74 Prozent des Gesamtabsatzes aus – ein Anstieg um vier Prozentpunkte. Besonders erfolgreich waren klassische Hybridfahrzeuge mit einem Plus von neun Prozent. Reine Elektroautos legten um 18 Prozent zu, während Plug-in-Hybride ein beeindruckendes Wachstum von 36 Prozent verzeichneten.
Matt Harrison, Chief Corporate Officer von Toyota Motor Europe, zeigte sich zufrieden: „Unsere Multi-Path-Strategie, die verschiedene elektrifizierte Antriebstechnologien anbietet, hat sich bewährt. Das Wachstum basiert auf unserer vielfältigen Technologiepalette, einer starken Marke und der exzellenten Unterstützung durch unsere Handelspartner. Wir freuen uns darauf, 2025 weitere Modelle von Toyota und Lexus einzuführen und unsere Produktpalette zu erweitern.“
Auch Lexus auf Erfolgskurs
Die Marke Toyota konnte 2024 fast 1,13 Millionen Fahrzeuge in Europa absetzen – ein Plus von drei Prozent. Damit behauptet Toyota bereits im vierten Jahr in Folge den zweiten Platz unter den erfolgreichsten Pkw-Marken in Europa. Zu den Bestsellern zählten der Yaris, der Yaris Cross, der Corolla und der neue Toyota C-HR.
Der Absatz elektrifizierter Toyota-Fahrzeuge stieg um neun Prozent auf 822.814 Einheiten, was 73 Prozent des Gesamtabsatzes entspricht. Während reine Elektroautos um zehn Prozent auf 33.821 Fahrzeuge zulegten, verzeichneten die Plug-in-Hybride dank der Einführung des neuen Toyota C-HR Plug-in-Hybrid ein Wachstum von 80 Prozent.
Auch Lexus erreichte mit 88.184 verkauften Fahrzeugen einen Rekordabsatz. Dies entspricht einem Zuwachs von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr und übertrifft das Wachstum des europäischen Premiummarkts deutlich. Mit einem Marktanteil von 2,5 Prozent (+0,4 Punkte) erzielte Lexus sein bisher bestes Ergebnis.
91 Prozent aller in Europa verkauften Lexus-Fahrzeuge waren elektrifiziert. Besonders erfolgreich waren das Premium-SUV Lexus NX, das sowohl als Vollhybrid als auch Plug-in-Hybrid erhältlich ist, sowie der kompakte Lexus LBX, das bislang kleinste Modell der Marke. Insbesondere in Westeuropa war nahezu jedes Lexus-Modell mit elektrifiziertem Antrieb unterwegs.
Toyota
Jetzt leasen!
💥 Hyundai Kona Elektro Leasing für 124 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
BMW i4 M50 xDrive Leasing ab 465 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 4 Monate]
Stromverbrauch: kombiniert: 21,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
Cupra Tavascan Leasing für 249 (304) Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*