Home » News » Elektromobilität » Aral: Erste E-LKW-Ladestation in Rheinland-Pfalz errichtet

News

Aral: Erste E-LKW-Ladestation in Rheinland-Pfalz errichtet

Aral: erste Ladestation für E-Lkw
Aral eröffnet erste Ladestation für elektrische Lkw; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Der Mineralölkonzern Aral hat an einer Tankstelle im rheinland-pfälzischen Schwegenheim eine Schnellladestation eröffnet, die auf mittelschwere und schwere E-Nutzfahrzeuge ausgelegt ist.

Es ist die erste Ladestation dieser Art für Aral und den gesamten BP-Konzern, heißt es in einer Pressemeldung des Mineralölkonzerns.

Eigenen Aussagen zufolge wurden zwei hochmoderne 300-kW-Schnellladesäulen des Typs Alpitronic Hypercharger HYC300 für elektrische Lkw in Schwegenheim errichtet. Der Standort liegt an der B9 zwischen der deutsch-französischen Grenze und der Metropolregion Rhein-Neckar.

„An diesen kann ein elektrischer Lkw, der mit 300 kW geladen werden kann, während der 45-minütigen, gesetzlich vorgeschriebenen Pause des/der Fahrenden für eine Reichweite von etwa 150 bis 200 Kilometer laden. Außerdem haben die Fahrer:innen Zugang zu zusätzlichen Services, wie Essen und Trinken für ihre Fahrten sowie zu Sanitäranlagen“, so Aral.

Die beiden Lkw-Ladesäulen sind nach dem Durchfahrtsprinzip angelegt, nicht wie klassische Parkbuchten. Dadurch können die deutlich längeren E-Lkw mit ihrem Ladeport neben der Säule halten. Außerdem sei der Standort Schwegenheim das perfekte Beispiel für die Bedürfnisse der Branche. Es handelt sich dabei um eine „sichere Ladestation für ultraschnelles Laden an einer Tankstelle mit guter Verkehrsanbindung an einem Ort, an dem Fahrer:innen eine Pause einlegen und sich mit Getränken und Speisen stärken könnten“, sagte Patrick Wendeler, Vorstandsvorsitzender der Aral AG.

Daimler Truck hat geholfen

Bei der Entwicklung des Lkw-Ladestandorts hat Aral eng mit Daimler Truck zusammengearbeitet. Ziel der Zusammenarbeit mit Daimler Truck sei es laut Aral gewesen, „Erkenntnisse über den erforderlichen Aufbau, die Ladegeschwindigkeiten und die Komfort-Angebote zu gewinnen, um Lkw-Fahrer:innen den erforderlichen Zugang sowie ein komfortables Ladeerlebnis zu bieten.“

Nachdem die Transformation von Verbrennern zu elektrifizierten Pkw voranschreitet, scheint auch die Branche bei Lkws nachzuziehen.

„Bei Lkw-Herstellern und Lkw-Flottenbetreibern besteht hohes Interesse an kohlenstoffarmen Alternativkraftstoffen, die Elektrifizierung ist eine attraktive Option.“



Jetzt leasen!

Cupra Born
Für 169,-- €/Monat brutto: Cupra Born 60 kWh 170 kW • Privat

💥 Cupra Born Leasing für 169 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Peugeot 2008
Für 118,93 €/Monat netto: Peugeot e-2008 136 Style • Gewerbe

💥 Peugeot e-2008 Leasing für 119 Euro im Monat netto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Leapmotor T03
Für 119,-- €/Monat brutto: Leapmotor T03 • Privat

Leapmotor T03 Leasing für 119 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*