Ladeoffensive
Apcoa plant 100.000 Ladestationen bis 2035

Der Parkhausbetreiber Apcoa will erheblich in die Lade-Infrastruktur investieren. Bis zum Jahr 2035 sollen 100.000 Ladestationen gebaut werden. Dabei handelt es sich um Station mit 11 kW bis 22 kW. Doch auch für Schnelladestationen soll gesorgt werden. Die zu investierende Summe nennt der Hersteller nicht. Nach der Umsetzung dieses Vorhabens würde Apcoa zum größten Betreiber von Ladeinfrastruktur aufsteigen.
Ganz Europa soll beliefert werden
Apcoa Parking will ganz nach oben an die Spitze. Die Firma betreibt 12.000 Standorte in Europa. An diesen sollen in den nächsten 12 Jahren 100.000 Lademöglichkeiten geschaffen werden. Einfache Wallboxen liefern zuverlässigen Wechselstrom. Für diese Technologie hat der Konzern das nötige Know-How. Demzufolge beschränkt sich der Initiator der Offensive auf das Errichten einfacher Wallboxen.
Für schnelleres Laden sollen Partner sorgen. Über 1.000 Schnellladestationen sollen den Weg in Apcoas Parkhäuser finden. Mit bis zu 350 kW laden diese Elektroautos wie den VW Golf GTE um ein Vielfaches schneller auf als gewöhnliche Wallboxen. Für den schnellen Energieschub während des Einkaufs ist das also genau die richtige Option. Für alle, die etwas mehr Zeit und Geduld haben, werden die restlichen Wallboxen errichtet.
Apcoa liefert Soft- und Hardware
Apcoa möchte nicht nur die Hardware zur Verfügung stellen. Viel mehr plant man, für die Buchung und Bezahlung mehrere eigens entwickelte Apps anzubieten. Diese sollen intuitiv sowie komfortabel bedienbar sein und problemlos miteinander zusammenarbeiten können.
Apcoa-Chef Phillipe Op de Beek sieht die Errichtung der Ladestationen als wichtigen Schritt bei der Transformation der eigenen Parkhäuser in sogenannte „Urban Hubs“. Für Kunden mit Elektrofahrzeug werden sie Parkhäuser damit attraktiver und komfortabler. Der gelieferte Strom aus den eigenen Ladestationen soll zu einem wesentlichen Teil aus Grünstrom bestehen, so Op de Beek weiter.
Quellen
Jetzt leasen!
🔥 VW Golf GTI Leasing für 169 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 162 g/km CO2*
VW Golf R Leasing für 279 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 185 g/km CO2*
VW Golf Leasing für 249 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 126 g/km CO2*