Mercedes-Benz eActros
Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw bei Daimler Truck
Ein Lichtblick in der Krise: Daimler Truck liefert 200 E-Trucks an Amazon. Die Schwerlasttochter von Mercedes, die seit einigen Jahren selbstständig agiert, konnte sich bislang noch vergleichsweise gut in einem allgemein schwierigen Branchenumfeld behaupten.
Daimler Truck hat einen bedeutenden Erfolg erzielt: Amazon bestellt 200 schwere Elektro-Lkw vom Typ Mercedes-Benz eActros 600 für den europäischen Güterverkehr. Es handelt sich um den größten Auftrag für Elektro-Lastwagen in der Geschichte des deutschen Nutzfahrzeugherstellers. Über die Höhe des Kaufpreises wurden keine Angaben gemacht.
Auslieferung noch dieses Jahr
Die Fahrzeuge sollen laut Medienberichten noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden. Laut Amazon werden über 140 der Lkw in Großbritannien eingesetzt, während mehr als 50 in Deutschland fahren sollen. Der Online-Händler nutzt seit Jahresbeginn bereits 38 Elektro-Lkw in Europa. Die neuen 40-Tonner sollen im Mittelstreckennetz zwischen Logistikzentren, Sortierzentren und Zustellbasen verkehren.
„Das ist ein wichtiger Meilenstein für uns“, erklärte Andreas Marschner, Vizepräsident von Amazon Worldwide Operations Sustainability. „Die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs ist eine der größten Herausforderungen im Transportwesen.“ Amazon strebt an, bis 2040 CO₂-neutral zu werden.
Investitionen in die Elektrifizierung
Amazon plant, in den kommenden Jahren eine Milliarde Euro in die Elektrifizierung seines europäischen Transportnetzwerks zu investieren. Im vergangenen Jahr hatte der Konzern die Zahl seiner elektrischen Lieferfahrzeuge in Deutschland auf über 600 verdoppelt, diese stammen vom US-Hersteller Rivian. Zusätzlich setzt Amazon in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München verstärkt auf elektrische Lastenfahrräder für die Paketzustellung.
Der eActros 600, mit einer Reichweite von 500 Kilometern, sei laut Marschner ideal für Amazons Liefernetzwerk geeignet. Um den Betrieb der Lkw zu unterstützen, baut Amazon ein Netz von Schnellladestationen mit 360 Kilowatt Leistung an seinen Standorten auf. Diese laden die Batterien der Lkw in weniger als einer Stunde von 20 auf 80 Prozent, was mit den gesetzlich vorgeschriebenen Pausen für Fahrer kompatibel ist.
Aktienkurs steigt deutlich
Die Nachricht über den Rekordauftrag ließ die Aktien von Daimler Truck am gestrigen Handelstag deutlich zulegen. Mit einem Plus von 2 Prozent setzten sie sich an die Spitze des deutschen Leitindex DAX. Auch heute zeigt sich das Papier im Vormittagshandel weiter freundlich.
Jetzt leasen!
💥 Hyundai Kona Elektro Leasing für 124 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
🔥 Seat Leon ST Leasing für 129 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 129 g/km CO2*
🔥 VW Tiguan eHybrid Leasing für 228 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 146 g/km CO2*