Home » News » Elektromobilität » Aion LX Plus: Elektro SUV mit 1.000 km Reichweite bald in China

News

Aion LX Plus: Elektro SUV mit 1.000 km Reichweite bald in China

GAC Aion LX
GAC Aion LX, Bild: GAC Aion

Der Fahrzeughersteller GAC Aion steht offenbar kurz vor der Veröffentlichung des Elektro SUVs LX Plus. Das Besondere an dem Fahrzeug ist die in der Theorie vorhandene Reichweite in Höhe von 1.008 Kilometern nach NEFZ.

Die tatsächliche Reichweite des LX Plus dürfte in der Realität darunter liegen. Doch bietet das Auto allein durch die sehr große 144,4 kWh Batterie Potenzial für sehr lange Fahrten. Diese nutzt eine eher traditionellere ternäre Lithium-Technologie. Es handelt sich also nicht um eine moderne Feststoffbatterie.

Traditionelle Batterietechnologie mit Eigenentwicklung?

Sehr wohl hat das Unternehmen aber eigene Forschungsentwicklungen in die neue Batterie einfließen lassen. So entwickelt(e) man eine Methode die Energiedichte an der Anode zu erhöhen. Die Technologie stellte Aion im April des Jahres vor.

Die Idee ist, Batterien bei gleicher Kapazität leichter und kompakter zu machen, oder eben einen Kapazitätsgewinn zu erzielen. Beim LX Plus scheint dies im Vergleich zum LX geglückt zu sein.

1.008 Km Reichweite (NEFZ)

Aus kürzlich durch chinesische Behörden und Zulassungsstellen veröffentlichte Dokumenten geht die Reichweite hervor (vgl. CNEVPost). Allerdings ist die Berechnung anhand der standardisierten Fahrzyklen mittlerweile kein verlässlicher Wert mehr. Deutlich realistischer fiele eine WLTP-Angabe aus.

Das neue Plus-Modell von Aions LX-SUV bietet so 205 Wattstunden pro Kilogramm Fahrzeuggewicht.

LX Plus kurz vor Veröffentlichung?

Der Erläuterung zufolge ist die Publikation der Dokumente durch das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) der letzte Schritt vor einer Veröffentlichung des Fahrzeugs am Markt.

Vermutlich wird GAC Aion den neuen LX Plus auf der Guangzhou Auto Show am 19. November der Öffentlichkeit präsentieren.

Weitere Fahrzeugdetails sind bislang nicht bekannt. Das vorhandene LX-Modell jedoch schafft Höchstgeschwindigkeiten von 170 km/h mit seinem 180 kW Motor und kostet umgerechnet knapp 32.000 Euro. Das Plus-Modell dürfte teurer werden. Ob es auch andere Leistungsdaten für Motor und Höchstgeschwindigkeit erhält, erfahren wir aller Voraussicht nach noch im November.


Themen des Beitrags:
GAC AionSUV

Jetzt leasen!

Seat Ateca Facelift 2020
Für 149,-- €/Monat brutto: Seat Ateca 1.0 TSI 85kW Road Edition • Privat

Seat Ateca Leasing für 149 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 137 g/km CO2*


Citroën C5 Aircross Hybrid 136
Ab 189,-- €/Monat brutto: Citroën C5 Aircross BlueHDi S&S EAT8 Max • Privat

Citroën C5 Aircross Leasing ab 189 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 144 g/km CO2*


Volkswagen T-Roc R Facelift 2022
Für 241,-- €/Monat brutto: VW T-Roc R 2.0 TSI OPF DSG 4MOTION • Privat

🔥 VW T-Roc R Leasing für 241 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch: kombiniert: 8,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 193 g/km CO2*