Home » News » Allgemein » ADAC warnt: Viele Warnwesten in deutschen Autos mangelhaft

Sicherheit

ADAC warnt: Viele Warnwesten in deutschen Autos mangelhaft

ADAC/Abgedreht/Viktor Schwenk

Warnwesten sind Pflicht im Auto und können bei Pannen unterwegs weitere Unfälle und Verletzungen verhindern, doch viele Westen sind ungeeignet, das fand der ADAC heraus. Sie erfüllen nicht die vorgeschriebenen Qualitätsstandards, weil etwa die Reflexion bei Dunkelheit deutlich zu schwach ausfällt.

Bei einer Panne können sie Leben retten, auch Unfallhelfer und Radfahrer tun gut daran, eine reflektierende Warnweste zu tragen. Diese sind seit etwa zehn Jahren für alle Autofahrer verpflichtend, allerdings sind viele mangelhafte Warnwesten im Umlauf, das hat der ADAC anhand einer Untersuchung herausgefunden. Die Tester beschafften sich 14 weit verbreitete Modelle und unterzogen sie einer eingehenden Untersuchung, schreibt der Automobilclub in einer Pressemitteilung. Dabei wurde geprüft, ob die Westen die Industrienorm ISO 20471 einhalten. Diese definiert, wie hoch die Reflexion einer Weste sein muss,

Zur Prüfung nutzten die Tester eine Prüfkarte mit drei unterschiedlich stark reflektierenden Referenzflächen, der Tester trug eine Schutzbrille mit beidseitig montierten LEDs.

Ein Drittel der Westen fällt durch

Der Test offenbarte deutliche Mängel des eingekauften Materials. Nur bei neun der 14 geprüften Modelle erkannten die Tester eine ähnlich starke Reflexion wie bei der am stärksten reflektierenden Referenzfläche. Bei den übrigen fiel die Reflexion indes deutlich ab, sie erreichte nicht einmal den Wert der am schwächsten reflektierenden Testfläche.

Nachgeprüft im Lichtlabor

Die Tester schickten ihre Einkäufe hernach in ein zertifiziertes Lichtlabor zur präzisen Messung. Die Ergebnisse des Schnelltests bestätigten sich fast in allen Fällen, lediglich das Kindermodell LETTO & TAILOR war zwischenzeitlich vom Hersteller nachgebessert worden. Sie bestand nun den Test im Labor.

So prüft ihr eure Warnweste

Wer seine Weste auf Eignung prüfen möchte, kann das mit einer Taschenlampe oder der Handy-Taschenlampe tun. Die Warnweste sollte im Abstand von drei Metern strahlend weiß reflektieren. Strahlt die Weste kaum heller als ein weißes Blatt Papier, ist sie mangelhaft und verspricht keinen Schutz. Im Servicecenter des ADAC können Warnwesten ebenfalls auf ihre Eignung geprüft werden.

Quellen


Themen des Beitrags:
ADAC

Jetzt leasen!

Für 365,-- €/Monat brutto: VW Tayron 2.0 TDI SCR DSG R-Line • Privat

VW Tayron Leasing für 365 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: Kraftstoff 5,6 l/100 km Emissionen: kombiniert: 146 g/km CO2*


Opel Mokka
Für 99,-- €/Monat netto: Opel Mokka 1.2 Turbo 100kW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Mokka Leasing für 99 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 127 g/km CO2*


Mazda CX-60
Für 291,-- €/Monat brutto: Mazda CX-60 3.3 e-SKYACTIV D200 Homura Plus • Gewerbe • Privat

🔥 Mazda CX-60 Vario-Leasing für 291 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 133 g/km CO2*