Home » News » Elektromobilität » ADAC testet Wallboxen

Überraschungssieger

ADAC testet Wallboxen

Wallbox
Wallbox, Quelle: Eren Goldman, Unsplash

Der ADAC hat mehrere Wallboxen zum Aufladen von Elektroautos getestet. Im Fokus standen dabei die Zuverlässigkeit und Sicherheit. Besonders die günstigste Box konnte dabei überzeugen und wurde zum überraschenden Testsieger erklärt. Alle Testobjekte schnitten mit der Note „gut“ oder „sehr gut“ ab.

Qualität hat nicht immer ihren Preis

Der ADAC hat sich vor allem die Wallboxen angesehen, die mittels Überschussladen aus Photovoltaikanlagen das Auto aufladen können. Das günstigste Modell, der Fronius Wattpilot 11 J 2.0 konnte dabei am besten abschneiden – und das zu einem Preis von unter 1.000 Euro (938 Euro).

Wer auf dem heimischen Dach eine Photovoltaikanlage (PV) zur Solarstromerzeugung nutzt, kann den Überschussstrom zumindest teilweise in die Batterien des Autos leiten. Damit diese besonders saubere Art der Energiegewinnung gelingt und das Elektroauto noch umweltfreundlicher gemacht wird, bedarf es einer entsprechenden Wallbox.

Förderung möglich – aber nicht mehr in diesem Jahr

Auch wenn die günstigste Variante zum Testsieger gemacht wurde, ist sie mit knapp 1.000 Euro immer noch teuer. Hinzu kommen bei einem Neubau die Kosten für die PV-Anlage. Positiv ist, dass solche Anlagen prinzipiell von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert werden. Wir berichteten über die Pläne von Verkehrsminister Volker Wissing. Dabei gibt es nur einen Haken: Die Ende September gestartete Förderung ist auf so große Nachfrage gestoßen, dass das zur Verfügung gestellte Budget für dieses Jahr bereits nach einem Tag erreicht wurde. Im Jahr 2024 soll es neu aufgefüllt werden, doch auch hier ist von einer schnellen Erschöpfung auszugehen.

Quellen


Themen des Beitrags:
ADACElektrowendeladen

Jetzt leasen!

Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot 208
Für 137,-- €/Monat netto: Peugeot e-208 136 Style • Gewerbe

💥 Peugeot e-208 Leasing für 137 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born VZ
Für 255,43 €/Monat brutto: Cupra Born VZ 79 kWh 240 kW • Privat

💥 Cupra Born VZ Leasing für 259 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar, inkl. WartungPlus]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*