News
ADAC mahnt: Tanken müsste aktuell günstiger sein

Die Ölpreise sind aufgrund des Zollkriegs der USA gegen die Welt zuletzt deutlich gefallen, dennoch sanken die Spritpreise an den Tankstellen kaum – das geht nicht, meint der ADAC, der größte deutsche Autofahrerclub mahnt deutliche Preiskorrekturen beim Tanken an.
Trotz eines deutlichen Rückgangs des Rohölpreises um über zwölf US-Dollar zur Vorwoche zeigen sich die Spritpreise in Deutschland bislang wenig beeindruckt. Laut aktueller ADAC-Auswertung ist der Preis für einen Liter Super E10 lediglich um 1,4 Cent auf durchschnittlich 1,689 Euro gesunken. Diesel wurde im gleichen Zeitraum im Schnitt um 1,1 Cent günstiger und liegt nun bei 1,591 Euro pro Liter.
Günstig Tanken? Spritpreise folgen den Rohölpreisen nicht
Angesichts des starken Preisverfalls beim Rohöl – die Sorte Brent notierte zuletzt bei rund 63 US-Dollar pro Barrel, nach etwa 75 Dollar in der Vorwoche – fordert der ADAC von den Mineralölkonzernen eine rasche Weitergabe dieser Einsparungen an die Verbraucher. Der Ölpreis hatte zeitweise den niedrigsten Stand seit vier Jahren erreicht, was sich aus Sicht des Automobilclubs deutlich stärker an den Zapfsäulen widerspiegeln müsste, schreibt der ADAC in einer entsprechenden Mitteilung. Hinzu kommt ein gestärkter Euro, der aktuell bei etwa 1,10 US-Dollar liegt – nahe dem Jahreshoch. Das macht den Einkauf von Rohöl zusätzlich günstiger.
Preise an der Tankstelle sind tageszeitabhängig
Der ADAC rät Autofahrerinnen und Autofahrern, vor dem Tanken unbedingt die Preise verschiedener Tankstellen zu vergleichen, um gezielt günstige Anbieter auszuwählen. Wer bewusst bei niedrigpreisigen Stationen tankt, trägt auch dazu bei, den Druck auf teurere Anbieter zu erhöhen.
Eine hilfreiche Unterstützung bietet dabei die „ADAC Drive“-App, die rund um die Uhr aktuelle Spritpreise von mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland anzeigt. Ein zusätzlicher Spartipp: Wer abends tankt, zahlt in der Regel deutlich weniger als am Morgen – häufig sind Einsparungen von sieben bis acht Cent pro Liter möglich. Daneben gibt es aber noch zahlreiche weitere Apps, die die Spritpreise an den Tankstellen vergleichen und Autofahrern hilfreiche Empfehlungen geben können. In unserem Beitrag zum preisbewussten Tanken finden Sie noch weitere nützliche Tipps.
Tanken
Jetzt leasen!
Citroën ë-C3 Auto-Abo ab 339 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
Cadillac LYRIQ Auto-Abo für 949 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 22,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
Audi S3 Sportback Auto-Abo für 699 Euro im Monat brutto [All-inklusive]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 198 g/km CO2*