News
Avis und Sixt und nehmen Model 3 und Model Y in Angebot mit auf

Elektromobilität. Nach und nach reagieren die großen Anbieter auf die immer stärker aufkeimende Nachfrage, Tesla-Fahrzeuge auch als Mietwagen anzubieten. Hertz machte den Anfang und sorgte für die Schlagzeile, 100.000 Model 3 und auch Model Y ins Aufgebot zu nehmen. Nun zogen Avis und Sixt nach und bestätigen, ab sofort an deutschen Stationen die elektrischen Modelle 3 und Y anzubieten.
Tesla an 37 deutschen Avis-Stationen
Eine Meldung von Avis zufolge gibt es ab sofort 19 Stationen, in denen das Model 3 und das Model Y buchbar sind. Bei 18 weiteren Avis-Stationen kann man die Elektroautos des US-amerikanischen Autobauers nur vor Ort buchen.
Der Geschäftsführer der Avis Budget Autovermietung besagt in jener Meldung, er freue sich darauf, dass das Unternehmen einen „überaus wichtigen Schritt in Richtung einer elektromobilen Zukunft“ gehe.
Ohne große Aufmerksamkeit nahm auch Sixt an diesem Montag in Deutschland das Model 3 und das Model Y in seine Flotte auf. Nach Stichproben zeigt sich, dass das Model 3 in den Varianten Standard Range Plus und Long Range angeboten wird. Das Model Y gibt es nur als Long Range. Zunächst besitzen scheinbar sieben Sixt-Stationen jetzt auch die Elektroautos von Tesla.
Jetzt leasen!
💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
💥 Peugeot e-208 Leasing für 137 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
💥 Cupra Born VZ Leasing für 259 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar, inkl. WartungPlus]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*