Home » News » Elektromobilität » E-Autos unter 20.000 Euro: BYD-Akku soll Wunder wirken

Stellantis

E-Autos unter 20.000 Euro: BYD-Akku soll Wunder wirken

Fiat Grande Panda
Fiat Grande Panda, Quelle: Pressefoto

E-Autos sind nach wie vor deutlich teurer in der Anschaffung als Verbrenner – und selten für unter 20.000 Euro zu haben. Der Fiat Grande Panda beginnt beispielsweise als Elektroversion bei knapp 25.000 Euro, während die Hybridvariante – ausstattungsbereinigt – knapp 5.000 Euro günstiger ist. Schuld daran ist oft die teure Akku-Technologie. Das könnte sich bald ändern, denn BYD macht in der Entwicklung Fortschritte – von denen Hersteller weltweit profitieren können.

Setzt Stellantis auf BYD?

BYD ist weltweit die Nummer 2 der größten Batteriehersteller für E-Autos. Wie das französischen Fachmagazin L’Argus nun berichtet, hat sich der europäische Mischkonzern Stellantis, zu dem unter anderem das oben angesprochene Fiat und Citroën gehören, an BYD gewandt.

Aktuell setzen beispielsweise der Fiat Grande Panda und der Citroën ë-C3 auf die gleiche 44 kWh Batterie, basierend auf Lithium-Eisenphosphat. Hier spricht man von LFP-Akkus, die in nahezu allen E-Autos vorkommen. Bis zu 320 Kilometer weit kommt der Grande Panda damit.

BYD macht in der Forschung mittlerweile merkliche Fortschritte und will deutlich kleinere und damit günstigere Akkus herstellen. Trotz einer geringeren Kapazität von ungefähr 30 bis 35 kWh sollen Reichweiten bis zu 250 Kilometer möglich sein.

Neue Akkus laden schneller und kosten weniger

Aufgrund der geringeren Kapazität laden die neuen Generationen auch schneller. Zudem sind sie gewichtssparend und günstiger, was weitere Probleme aktueller E-Autos abschwächt.

So soll es möglich sein, Die angesprochenen Modelle von Fiat und Citroën zu Preisen von unter 20.000 Euro anzubieten. Damit wären sie auf einem Niveau mit den Verbrenner-Modellen der Baureihen. Im Unterhalt sind E-Autos – je nach Ladesituation vor Ort – teilweise deutlich günstiger.

E-Autos unter 20.000 Euro noch 2025?

BYD will die neuen Akkus noch 2025 liefern. Bis Ende des Jahres könnten die günstigeren Modelle von Stellantis auf den Markt kommen.



Jetzt leasen!

Fiat 500e RED
Für 149,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 23,8 kWh Red • Privat

💥 Fiat 500e Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Volvo EX30
Ab 149,-- €/Monat netto: Volvo EX30 Single Motor Extended Range Plus • Gewerbe

🔥 Volvo EX30 Leasing ab 149 Euro im Monat netto [Neuwagen, inkl. Full-Service]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Kia EV6
Für 328,-- €/Monat brutto: Kia EV6 63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth • Privat

Kia EV6 Vario-Leasing für 328 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*