Stellantis
Stellantis und Mistral beschließen Kooperation für KI-Assistenten

Stellantis und Mistral AI vertiefen ihre Zusammenarbeit, um künstliche Intelligenz in verschiedenen Bereichen zu integrieren, darunter Fahrzeugbau und Nutzererfahrung. Die Partnerschaft nutzt die Expertise von Mistral AI in großen Sprachmodellen und KI-gesteuerter Automatisierung, um Datenanalysen zu optimieren, Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten und die Interaktion mit Kunden zu verbessern.
Ein zentrales Projekt der Kooperation ist ein KI-gestützter Assistent im Fahrzeug, der Fahrern in Echtzeit Gesprächsunterstützung bietet, schreibt _Stellantis in einer Presseinformation. Die Entwicklung basiert auf über ein Jahr andauernden gemeinsamen Projekten zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit, Produktentwicklung und Produktionseffizienz.
Das leistet der neue KI-Assistent im Auto
Stellantis und Mistral AI arbeiten an der Entwicklung eines sprachgesteuerten Assistenten, mit dem Fahrer über natürliche Sprache mit ihrem Fahrzeug interagieren können. Das System dient als digitale Bedienungsanleitung, beantwortet Fragen zu Funktionen, Fehlerbehebung und Warnhinweisen und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation. Es wird kontinuierlich aktualisiert und an verschiedene Stellantis-Marken und Modelle angepasst.
Neben dem In-Car-Assistenten erforschen die Partner weitere KI-gesteuerte Anwendungen. Dazu gehört ein Tool zur Analyse von Stücklisten, das Ingenieuren hilft, Bauteile effizienter zu vergleichen und zu optimieren. Zudem automatisiert KI die Analyse von Fahrzeug-Feedback-Daten, erkennt Trends und schlägt Korrekturmaßnahmen vor. Ein virtueller Assistent unterstützt Stellantis-Mitarbeiter in Frankreich beim Fahrzeugkauf und soll künftig europaweit eingesetzt werden. In der Produktion werden KI-gestützte Edge-Computing-Modelle getestet, um Fertigungsfehler in Echtzeit zu identifizieren und die Qualitätskontrolle zu verbessern.
KI sorgt für Innovation in der Mobilität
Laut Ned Curic, Chief Engineering & Technology Officer von Stellantis, bietet Mistral AI eine hohe Anpassungsfähigkeit und kollaborative Arbeitsweise, um bedeutende Fortschritte zu erzielen. Arthur Mensch, CEO von Mistral AI, sieht in der Partnerschaft einen wichtigen Schritt, um generative KI praxisnah einzusetzen und die Mobilität sowie Ingenieurprozesse zu optimieren.
Durch den verstärkten Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen unterstreicht Stellantis sein Engagement für innovative, datengesteuerte Lösungen zur Verbesserung von Produkten, Kundenerfahrungen und internen Abläufen.
In einer weiteren Meldung berichten wir über personelle Umstrukturierungen in der Stellantis-Spitze.
Stellantis