Home » News » Elektromobilität » Verschuldet für den Tesla: Musk-Fans kaufen E-Auto am liebsten auf Pump

Tesla

Verschuldet für den Tesla: Musk-Fans kaufen E-Auto am liebsten auf Pump

Tesla Model Y im Euro NCAP-Test
Tesla Model Y im Euro NCAP-Test; Quelle: Pressefoto

Tesla hat in letzter Zeit durch kontroverse Aussagen von CEO Elon Musk etwas an Image eingebüßt. Dennoch galten die Elektroautos lange als Statussymbol, mit dem sich Umweltschutz und soziale Anerkennung verbinden ließen. Jetzt zeigt sich jedoch, dass viele Tesla-Fahrzeuge häufiger als erwartet mit einem Autokredit finanziert werden.

Teslas werden besonders häufig auf Kredit gekauft: Laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox, aus der Medienberichte zitieren, werden Tesla-Fahrzeuge mehr als doppelt so häufig mit einem Kredit gekauft wie der Durchschnitt aller Pkw. Das günstigste Modell, das Tesla Model 3 in der Basisversion, ist ab rund 42.000 Euro erhältlich. Der Anteil der Tesla-Fahrzeuge an den Autokrediten lag 2023 und 2024 um 122 Prozent über ihrem Anteil am bundesweiten Fahrzeugbestand. 

Autokäufer verschulen sich besonders oft bei Premiummarken

Auch bei anderen Premiummarken wie BMW (59 Prozent über dem Durchschnitt) und Audi (55 Prozent) greifen Käufer überdurchschnittlich oft zu Krediten. Diese Ergebnisse basieren auf anonymisierten Daten aus allen Autokreditabschlüssen, die in den letzten zwei Jahren über Verivox abgewickelt wurden.

Prestige durch Kredite finanziert

„In Deutschland hat das Auto einen hohen Stellenwert, und viele Menschen sind bereit, für ein höherpreisiges Fahrzeug einen Kredit aufzunehmen“, erklärt Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH. Besonders bei Marken mit Prestige und hohem Anschaffungspreis zeigt sich diese Bereitschaft.

Am seltensten werden laut Verivox-Findung Fahrzeuge von Mitsubishi, Toyota und Opel per Kredit finanziert. Bei Mitsubishi liegt der Anteil an den Autokrediten weniger als halb so hoch wie der Anteil der Marke am Fahrzeugbestand. Toyota und Opel liegen 49 bzw. 48 Prozent unter dem Durchschnitt.

Eine Erhebung des Bankenfachverbands ergänzt diese Daten: Mehr als die Hälfte aller Ratenkredite (52 Prozent) werden genutzt, um ein Fahrzeug zu finanzieren.


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Hyundai Kona EV 2023
Für 124,-- €/Monat netto: Hyundai Kona Elektro 115 kW Trend • Gewerbe

💥 Hyundai Kona Elektro Leasing für 124 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


BMW i4 M50 xDrive
Ab 465,-- €/Monat netto: BMW i4 M50 xDrive Gran Coupé • Gewerbe

BMW i4 M50 xDrive Leasing ab 465 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 4 Monate]

Stromverbrauch: kombiniert: 21,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Tavascan
Für 249,-- €/Monat brutto: Cupra Tavascan 210 kW, 77 kWh Edge • Privat

Cupra Tavascan Leasing für 249 (304) Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*