Home » News » Allgemein » Nach Erholung: Spritpreise ziehen wieder leicht an

Tanken

Nach Erholung: Spritpreise ziehen wieder leicht an

Tankstelle
Tankstelle, Quelle: Iade Michoko, Pixabay

Nachdem die Spritpreise an deutschen Tankstellen zuletzt wieder deutlich zurückgekommen waren, setzt nun wieder eine leichte Steigerung der Preise ein, zumindest bei Benzin. Dieselfahrer können beruhigt sein, diese Kraftstoffsorte bleibt im Augenblick preislich stabil, meldet der ADAC.

Nach dem kräftigen Preisanstieg der Vorwoche hat sich der Kraftstoffmarkt nun leicht beruhigt. Der Benzinpreis ist zwar gegenüber der Vorwoche um 1,1 Cent pro Liter gestiegen, aber der Dieselpreis ist um 0,1 Cent gesunken. Laut der aktuellen ADAC-Auswertung von mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland kostet Super E10 im Durchschnitt 1,684 Euro pro Liter, während Diesel bei 1,583 Euro liegt.

Spritpreise an den Tankstellen sind von Ölpreisen abhängig

Diese Preisentwicklung hängt vor allem mit der Entspannung auf dem Rohölmarkt zusammen. Ein Barrel der Sorte Brent kostete in der Vorwoche noch rund 77 US-Dollar, ist aber auf etwa 74 US-Dollar gefallen. Die weitere Preisentwicklung wird von der Lage im Nahen Osten beeinflusst, die zuletzt keine weitere Eskalation gezeigt hat. Auch die schwache Wirtschaftslage in China und die gesenkte Nachfrageprognose der OPEC für das kommende Jahr tragen zur schwachen Nachfrage bei. Ein zusätzlicher Faktor ist der schwächere Euro, der mittlerweile unter 1,09 US-Dollar gefallen ist und tendenziell zu höheren Spritpreisen führt.

Tanken ist abends günstiger als morgens, Preis-Apps können helfen

Um beim Tanken zu sparen, empfiehlt es sich, vorab die Preise zu vergleichen. Hierfür bietet die App „ADAC Drive“ eine praktische Möglichkeit, die aktuellen Preise an über 14.000 Tankstellen in Deutschland zu prüfen. Zudem lohnt es sich häufig, abends zu tanken, da die Preise zu dieser Tageszeit in der Regel günstiger sind. Die Morgenstunden sollten eher vermieden werden, da die Preise hier häufig höher liegen. So können Autofahrer trotz schwankender Rohstoffpreise noch etwas sparen.


Themen des Beitrags:
Tanken

Jetzt leasen!

Kia Picanto
Für 119,99 €/Monat brutto: Kia Picanto 1.0 Edition 7 • Privat

Kia Picanto Leasing für 89 Euro brutto pro Monat [Tageszulassung]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 111 g/km CO2*


Seat Leon IV ST
Für 129,-- €/Monat brutto: Seat Leon Sportstourer 1.5 TSI 85kW Road Edition • Privat

🔥 Seat Leon ST Leasing für 129 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*


Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*