Home » News » Business » Strafzölle wirken: Tesla erhöht Preise in Deutschland

Model 3

Strafzölle wirken: Tesla erhöht Preise in Deutschland

Tesla Model 3
Tesla Model 3; Quelle: Pressefoto

Teslas werden teurer, zumindest einige Varianten. Der Grund sind die neuen Strafzölle der EU. Die zielen zwar auf chinesische E-Autos, doch auch Tesla lässt viel im Reich der Mitte fertigen. Entsprechend greifen die neuen Zölle teils auch hier.

Tesla: Strafzölle treiben Preise

Tesla hebt die Preise wieder an: Einige Varianten werden aktuell wieder teurer. Betroffen ist das Model 3 von Tesla. Zuletzt kostete diese Variante in der Basiskonfiguration noch 40.990 Euro. Nun steigt der Preis in der günstigsten Konfiguration auf 42.490 Euro. Damit hat der Konzern, der als Vorreiter in der Elektromobilität gilt, den Preis für deutsche Kunden um 1.500 Euro erhöht.

Grund für Preiserhöhung liegt in Brüssel

Der Grund für diese Anpassung der Preise nach oben sind auch bei Tesla die neuen Strafzölle der EU. Die sind seit kurzem in Kraft und machen E-Auto-Importe aus China in Länder des europäischen Binnenmarkts teils deutlich teurer. Mit diesen Zöllen möchte die EU-Kommission die Bedingungen des fairen Wettbewerbs wiederherstellen, denn die chinesischen Autobauer werden mit riesigen staatlichen Zuwendungen unterstützt und können ihre Modelle in Europa so zu unschlagbar günstigen Preisen anbieten.

Ob die Strafzölle dauerhaft in Kraft bleiben oder wieder rückerstattet werden, entscheidet sich bis November.

Preise bei Tesla schwanken stark

Indes sind die Preise bei Tesla ohnehin ständigen starken Schwankungen unterworfen, erst kürzlich hatte Elon Musk die Preise in Deutschland um 2.000 Euro gesenkt, um den lahmenden Absatz anzukurbeln. Neuerliche Preissenkungen sind für die Zukunft somit nicht ausgeschlossen, zumal Tesla nach wie vor unter Druck steht. Die Absatzentwicklung ist weiterhin schwach und der Ausblick durchwachsen, was den Aktienkurs zuletzt stark belastet hatte.

Tesla könnte sich vor diesem Hintergrund gezwungen sehen, mit neuerlichen Rabattaktionen auf Kundenfang zu gehen. Übrigens: Das in Grünheide bei Berlin gebaut Model Y ist von den zollbedingten Preiserhöhungen nicht betroffen.


Themen des Beitrags:
ElektrowendeTesla

Jetzt leasen!

Kia Picanto
Für 119,99 €/Monat brutto: Kia Picanto 1.0 Edition 7 • Privat

Kia Picanto Leasing für 89 Euro brutto pro Monat [Tageszulassung]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 111 g/km CO2*


Seat Leon IV ST
Für 129,-- €/Monat brutto: Seat Leon Sportstourer 1.5 TSI 85kW Road Edition • Privat

🔥 Seat Leon ST Leasing für 129 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*


Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*