Home » News » Business » BMW Zahlen 2023: So stark wie noch nie

Besser als Mercedes

BMW Zahlen 2023: So stark wie noch nie

Bei BMW läuft es glänzend: Der Münchener Autobauer legt die stärksten Zahlen seiner Geschichte vor und überflügelt dabei erstmals Mercedes. Die Elektrostrategie von BMW wirkte zuletzt als Turbo.

Die Münchner sind gut im Geschäft, das zeigen die BMW Zahlen 2023. Der Hersteller von Premium-Fahrzeugen setzte im abgelaufenen Geschäftsjahr so viel um wie nie zuvor, wie das Unternehmen heute mitteilte. Dabei konnte der Absatz an Fahrzeugen um rund 6% gesteigert werden. Der Umsatz schnellte ebenfalls hoch, BMW konnte 2023 9% mehr erlösen und kam auf ein Konzernergebnis von 155 Milliarden Euro.

BMW verdient erstmals mehr als Mercedes

Damit konnte BMW erstmals größere Sprünge machen als Mercedes, die Schwaben lagen mit ihrem Umsatz zwei Milliarden Euro hinter BMW. Dass das Ergebnis vor Steuern 2023 rund sechs Milliarden hinter dem Vorjahr zurückbleibt liegt daran, dass BMW vorletztes Jahr sein übernommenes Chinageschäft erstmals im Konzern konsolidiert hatte.

2024 wird das Kunststück nicht wiederholt

Allerdings wird man diese Dynamik wohl nicht in das laufende Jahr mitnehmen können. BMW rechnet für 2024 mit allenfalls noch minimal steigenden Erlösen, der Vorsteuergewinn könne sogar leicht sinken, so BMW in seinem Ausblick.

Grund für die eingetrübte Stimmung sind negative Erwartungen für das Leasing-Geschäft. Hier rechnet BMW mit sinkenden Preisen, BMW verkauft in Nordeuropa gut die Hälfte seiner Fahrzeuge über die eigene Finanztochter.

BMW investiert kräftig in die Transformation

Derzeit ist ein Wettrennen zwischen allen großen Autobauern hier und in China und den USA um den schnellsten und erfolgreichsten Pfad in die elektrische Zukunft voll im Gange. BMW lag hier lange hinten, doch das hat sich gründlich geändert. Inzwischen stehen auch in München die Zeichen voll auf Elektro, BMW nahm laut eigenen Zahlen 2023 7,5 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung in die Hand, rund eine Milliarde mehr als noch im Vorjahr. Experten trauen BMW als einzigen deutschen Hersteller zu, es mit Tesla aufzunehmen.

Möglich wird das durch eine gute Profitabilität, die mit 9,8% am oberen Rand des prognostizierten Korridors von 8-10% lag. Weitere Details zu den jüngsten Zahlen sind dem Jahresbericht 2023 zu entnehmen, der bei BMW im Pressebereich zum Download bereit steht.


Themen des Beitrags:
BMW

Jetzt leasen!

Kia Picanto
Für 119,99 €/Monat brutto: Kia Picanto 1.0 Edition 7 • Privat

Kia Picanto Leasing für 89 Euro brutto pro Monat [Tageszulassung]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 111 g/km CO2*


Seat Leon IV ST
Für 129,-- €/Monat brutto: Seat Leon Sportstourer 1.5 TSI 85kW Road Edition • Privat

🔥 Seat Leon ST Leasing für 129 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*


Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*